Jump to content

AD - DNS Server umziehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

meine momentane Serverstruktur sieht so aus:

 

Windows Server 2003 AD Domäne mit Exchange Server, etc

DNS Server läuft auf einem Linuxsystem.

 

Da ich ab und zu Probleme mit dem DNS Server habe (Win2k3 Server lässt 0 connections mehr zu. Hängt sich teils auf, etc), wollte ich auf dem Windows Server 2003 einen DNS Server installieren und dann den linuxbasierten Server "nebenher" laufen lassen, da dieser noch für VPN, etc zuständig ist.

 

Frage: Ist es möglich einfach auf dem Windows Server 2003 den DNS Server einzurichten und die ganzen DNS einträge neu schreiben zu lassen?

 

-> Vorteil, ich kann alle sicherungen zentral laufen lassen und brauch mit um den Linuxkram keine Sorgen machen (Für VPN habe ich Images der Platte. Kurzer Ausfall würde da nichts ausmachen, beim WinSrv 2k3 schon. :P)

 

Danke,

 

Grüße Felix

Geschrieben

Kleines Veto zum DNS Server einer 2003 Domain.

Dieser muss nicht zwingend auf dem PDC-Emulator liegen.

Auch darf es eine DNS Sever sein, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt,

ob auf Linux, Netware etc.

 

@Felix

Richte auf dem 2003 nach der Anleitung deinen DNS ein

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;816584

 

Zusätzlich kannst du auf dein Linux eine sekundäre Zone des AD legen.

 

thorgood

Geschrieben

Hi,

 

dank euch allen erstmal für eure Antworten!

 

Wenn du eine w2k3-Domäne hast, dann mußt du zwangsläufig auf dem PDC einen DNS installieren, sonst läuft das AD nicht.

Daher verstehe ich deine Frage nicht so richtig.

 

Falsch. Es muss ein DNS Server existieren. Eigentlich egal wo. Das ist ja genau mein Problem. Ich benutze mit meinem AD einen LINUX DNS SERVER. Da hat sich das komplette AD schon reingeschrieben. Es funktioniert auch. Nur spinnt der LNX DNS SRV ab und zu, somit auch mein AD.

 

Kleines Veto zum DNS Server einer 2003 Domain.

Dieser muss nicht zwingend auf dem PDC-Emulator liegen.

Auch darf es eine DNS Sever sein, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt,

ob auf Linux, Netware etc.

 

Richtig ^^ :D :D

 

Wenn ich schon einen DNS Server unter LNX benutze (AD nutze es schon!), kann ich trotzdem einen DNS Server auf meiner W2K3 installieren und meinem existierenden AD sagen, dass es den neuen Windows DNS Server nutzen soll ?!

 

 

Grüße, Felix

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...