Jump to content

Druckerprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

ich habe 2 xp-professional Rechner und 2 win98se rechner in einem netzwerk in einer domäne eingebunden. auf einem der xp rechner ist ein drucker fürs netzwerk freigegeben. von dem anderen xp rechner geht alles super, aber von den win98 rechnern kann ich nach dem hochfahren nur ca 10 minuten lang drucken. danach ist die druckerfreigabe für die win98 rechner irgendwie verschwunden. woran kann das liegen???

 

vielen dank für die hilfe schonmal

Mike

Link to comment

machs auch mal so.

 

schalte alle computer im netz ein und lass sie mind. 20 minuten laufen. dann gehst du bei dem rechner, auf dem du den drucker installieren willst, auf, ich weiß es nur unter win2000, start - einstellungen - drucker.

 

Dort fügst du einen Netzwerkdrucker hinzu und klick dich da mal herum, ob du nicht was findest, wenn du auswählen sollst, auf welchem computer der drucker installiert ist.

Link to comment

Naja....Freigabe ist verschwunden heißt, dass ich den XP Rechner zwar in der Netzwerkumgebung sehen kann und ihn auch mit Namen anpingen kann aber wenn ich ihn doppelklicke, müßten ja die freigaben zu sehen sein. das funktioniert auch bei allen anderen rechnern. nur bei diesem xp rechner kommt die fehlermeldung: der anmeldeserver wurde nicht gefunden. wenn ich versuche mit UNC Pfad ( \\name\freigabename ) zuzugreifen kommt die fehlermeldung: erweiterter fehler. Habe ich aber den XP Rechner gerade neu gestartet, dann funktioniert für ein paar minuten meist alles. versuche ich was cumga gesagt hat (file://ip) kommt die fehlermeldung das file://ip nicht gefunden werden kann. was mache ich nur falsch :( vielleicht habt ihr ja noch ne idee.

Link to comment

sorry das ich nicht gleich wieder geantwortet habe, aber ich konnte mich von zu hause aus nicht mehr hier anmelden.

die xp rechner beziehen die ip, dns und standardgateway automatisch vom dhcp.(w2k server). funktionierte auch bis jetzt ganz gut nur eben scheinbar nicht mit xp.

ein weiterer fehler tauchte auf xp noch auf:

documente vom server ließen sich nur noch schreibgeschützt öffnen obwohl sie geschlossen waren. teilweise wurde der netzwerkpfad nicht gefunden obwohl vorhanden und freigegeben.

da hab ich hier gelesen, dass das ein problem im servicepack von xp sein soll. deshalb vermute ich, dass das andere problem auch damit zusammenhängt. was meint ihr?

Link to comment

das war das ipconfig vom xp client. die anderen clienets sehen genauso aus nur name und ip sind logischerweise anders.

vom server folgenderweise:

 

ip: 10.22.16.2

standardgateway: 10.22.0.1

maske: 255.255.0.0

dhcp: 10.22.16.2

dns: 10.22.16.2

dhcp aktiviert: nein

wins aktiviert: nein

ip routing aktiviert: ja

hostname: Server1

primäres dns suffix: ber.name.com

dns suffix suchliste: ber.com

name.com

 

ach und ja alex, es handelt sich um eine domäne, an der sich alle rechner anmelden

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...