Jump to content

Feste IP-Adressen ohne DSL-Tarif gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir sind auf der Suche nach einem Anbieter bei dem man feste IP-Adressen bestellen kann, ohne jetzt gleich einen ADSL-Anschluss zu bestellen.

 

Habe mich im www umgeschaut, aber dort muss gleichzeitig einen ADSL-Anschluss bestellen. Unser Provider bietet das an, aber dann müssen wir gleich eine SDSL-Leitung bestellen und das ist im Moment noch zu teuer.

 

Bin über Tipps glücklich.

 

Danke und gruss

Gerrit

Geschrieben
Geschrieben

Suchst du wirklich eine Wählleitung?

 

Eine feste IP macht doch nur Sinn, wenn man immer on ist.

Eine SDSL 2,3 MBIT flat mit fester IP kommt auf ca. 100.- €/Monat.

Billiger wirst du eine ISDN Wählverbindung nicht kriegen. Und wozu dann die feste IP?

Geschrieben

Also die IP beziehst du von da, wo du dich einwählst (der Provider), das lässt sich nicht anders machen, wie auch?!

Den DSL-Anschluß selber musst du aber nicht dort haben. Ich habe den DSL-Anschluß von der Telekom, mein Provider ist aber PlusLine (mit fester IP).

Tal.de bietet auch feste IPs an, Kamp.de ebenso, und noch andere mehr. Aber wie gesagt, einwählen (und natürlich den entsprechenden Tarif zahlen) musst du dort.

 

 

grizzly999

Geschrieben
Eine feste IP macht doch nur Sinn, wenn man immer on ist.

Wieso soll sie gerade dann Sinn machen :confused:

Eine feste IP macht z.B. Sinn für VPN-Lösungen, oder einen eigenen Mailserver mit DNS-Eintrag (plus Reverse Lookup) beim Provider. Da macht das für mich Sinn .....

 

 

 

grizzly999

Geschrieben

@Damian

Danke für die Auswahl. Eine ISDN-Einwahl sollte es möglichst nicht sein.

 

@Nonaminus

Wir sind mit unserem Server immer on und wählen uns per VPN ein. Unser ADSL-Tarif hat 2,3Mbit und die reicht uns erstmal. Bei wem gibts die SDSL-Leitung für 100€?

 

@Josh16

Wir haben den Anschluss bei der citykom.

Geschrieben
Eine feste IP macht z.B. Sinn für VPN-Lösungen, oder einen eigenen Mailserver mit DNS-Eintrag (plus Reverse Lookup) beim Provider. Da macht das für mich Sinn .....

 

Eigener Mailserver sollte wohl immer on sein. Eine Einwahl und dann ein Abholen der Mails halte ich für nur bedingt tauglich.

 

VPN in beide Richtungen sollte ebenfalls immer on sein. Woher soll denn der Server wissen das jemand kommt? Das ist zwar technisch alles möglich, aber in der Praxis fand ich jede dieser Lösungen bisher nur Verbesserungswürdig.

 

 

 

Als Beispiel: Telefonica 2,3 SDSL flat, feste IP (bis zu 8 auf Antrag) oder 1 IP mit Router/Nat für 99.-€ /Monat

 

Welche Einwahl soll denn da noch mithalten? Man sollte ja auch die Kanalbündelung nicht außer Acht lassen. Wenn man für die Performance 2 oder 3 Leitungen braucht kann das ganz schön ins Geld gehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...