Jump to content

Windows 2003 mit XP Home Edition


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wichtig für dich ist nur ein Punkt:

Wenn du innerhalb einer Domänenumgebung arbeiten willst, dann ist XP Home die absolut schlechteste Wahl.

 

Dann musst du entweder mit den Seiteneffekten leben oder in der allergrößten Not das Geld in einen MS Call investieren.

 

Ich würde XP Home absolut aus meinem Netz heraushalten, wenn es nach meiner Meinung gehen würde.

 

Wenn das unbedingt so sein muss und sich keine normale Lösung findet, dann muss dein Chef halt in den sauren Apfel beissen und die Kohle bei MS investieren oder einfach einsehen, das es nicht geht.

 

Die Tests können ja trotzdem weiterhin auf XP Home stattfinden, nur leider nicht in eurem Netz.

 

Und wenn es eine Firmensoftware ist, dann stellt sich mir sowieso die Frage, wer im professionellen Umfeld XP Home statt XP Pro einsetzt.

 

Gruss

Carsten

Geschrieben

;-) Probiers erstmal ;-)

XP gibt prophylaktisch und immer mal so zwischendurch dein Passwort-Token im Netz bekannt. Sind die PWs gleich ist auch das Token gleich, anscheinend wird zur Generierung des Tokens keine Domänenangabe benötigt.

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Geschrieben

Die Firmensoftware wird ja nur getestet.

 

Sie soll auf verschiedenen Systemen laufen, 98, 2000, XP und mit den Unterkategorien.

 

Ich gebe euch Recht und es wird auch "irgendwann" passieren, dass Prof. installiert werden muss.

 

Gruss

srzepka

Geschrieben
Original geschrieben von srzepka

Sie soll auf verschiedenen Systemen laufen, 98, 2000, XP und mit den Unterkategorien.

 

Wenn sie auf XP pro läuft, läuft sie auch auf XP home.

 

Wenn es nur um den Test geht, warum muss der Testrechner dann in der Domäne sein?

Geschrieben

Der Rechner ist ganz Normal in der Arbeitsgruppe (so soll das auch bleiben).

 

Der dazugehörige User hat ein Account.

Dieser Account wird sehr oft, auch mehrmals am Tag gesperrt.

 

Sobald der User gesperrt wird, ist kein Arbeiten mehr möglich, wie Drucken, Subversion, Daten ablegen/holen vom Server usw.

 

Deshalb darf ja das Konto nicht gesperrt werden, sonst immer Ärger.

 

Gruss

srzepka

Geschrieben
Original geschrieben von srzepka

Der Rechner ist ganz Normal in der Arbeitsgruppe (so soll das auch bleiben).

 

Der dazugehörige User hat ein Account.

Dieser Account wird sehr oft, auch mehrmals am Tag gesperrt.

 

Sobald der User gesperrt wird, ist kein Arbeiten mehr möglich, wie Drucken, Subversion, Daten ablegen/holen vom Server usw.

 

Deshalb darf ja das Konto nicht gesperrt werden, sonst immer Ärger.

 

Wen das die Anforderungen an euer zu testendes Programm sind, dann ist es für XP home ungeeignet, da es nur beschränkte Netzwerkfähigkeiten hat.

Geschrieben

und wie gesagt:

 

du willst ja wohl mit dem xp-home-pc nur auf ein freigegebenes vereichnis auf dem server zugreifen?

 

auf dem notebook klickst du mit der rechten maustaste auf Arbeitsplatz, klickst auf netzlaufwerk verbinden. dann vergibst du den laufwerksbuchstaben und WICHTIG:

 

nun klickst du auf "Verbindung mit anderem namen herstellen"

 

und gibst bei benutzername an: domäne\user

und dann das zugehörige domänenpasswort.

 

dann sollte es auf jeden fall klappen.

 

wenn die software allerdings einen dienst des servers in anspruch nimmt, kann es mal klappen, mal nicht.

Geschrieben

nun klickst du auf "Verbindung mit anderem namen herstellen"

 

und gibst bei benutzername an: domäne\user

und dann das zugehörige domänenpasswort.

 

well,

 

nach Erfahrungen aus einem grossen XP-Rollout:

selbst dann sind die PWs besser dieselben oder sollten bei jedem Login neu eingegeben werden

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...