edding343 10 Posted December 24, 2004 Report Share Posted December 24, 2004 Hallo, hat einer Erfahrung mit 70-227 (ISA-Server) ? Gibt es von Microsoft Bücher oder Unterlagen ? gruß markus MCP 70-270, 70-290, 70-291 next: 70-227 Quote Link to comment
Catweasle 10 Posted December 24, 2004 Report Share Posted December 24, 2004 In der Boardsuche wirst du bestimmt fündig... Dieses Thema bzw. diese Frage wurde schon oft gestellt... Wünsch dir ganz schöne weihnachten und ein frohes Fest Gruss Catweasle Quote Link to comment
Riu 10 Posted December 25, 2004 Report Share Posted December 25, 2004 Hallo.... Hab die Prüfungen selbst erfolgreich abgelegt und habe mich mit den nachfolgend aufgelisteten Büchern vorbereitet: Der ISA Server 2000 Trainer von Nicole Laue ISA-Sever von Shinder Vielleicht helfen dir diese Bücher weiter. Quote Link to comment
funny62 10 Posted December 25, 2004 Report Share Posted December 25, 2004 Habe mich für die Prüfung Büchern erfolgreich vorbereitet: Der ISA Server 2000 Trainer von Nicole Laue ISA-Sever Training Kit (gab es beim Sicherheitstraining kostenlos von Microsoft) und MOC ISA Ordner Viel Erfolg bei der Prüfung! Quote Link to comment
edding343 10 Posted December 26, 2004 Author Report Share Posted December 26, 2004 Hallo, danke für die Infos. Werde mir die Bücher besorgen gruß Markus Quote Link to comment
Tallasar 10 Posted December 26, 2004 Report Share Posted December 26, 2004 Hallo, also wenn Du einigermaßen Englisch kannst, solltest Du das ISA Buch von Dr. Thomas Shinder kaufen, Ende Jannuar kommt auch das Buch für den ISA 2004 raus! Gruß Tallasar PS: Besonders gut mit Praxisbeispielen mit Mailservern und smtp- relay Quote Link to comment
kirvirvi 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 ich hatte letzte woche Prüfung ... Leider mit 669 Punkten durchgerasselt werde jetzt im neuen jahr die Prüfung nachmachen :/ irgendwelche Tips? gruss Kirre Quote Link to comment
edding343 10 Posted December 28, 2004 Author Report Share Posted December 28, 2004 Hallo, ich habe mir die Bücher von Nicole Laue und von Thomas Shinder :) besorgt. Bis jetzt machen Sie einen guten EIndruck gruß markus Quote Link to comment
derdude76 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 ..hm mal schaun Do. ist Prüfung angesagt. Hatte auch den ISA Trainer von Nicole Laue. Ist aber eigentlich recht oberflächlich und als Prüfungsvorbereitung auch nicht ausreichend. Poste dann Do. wie es gelaufen ist . Quote Link to comment
derdude76 10 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 So hab heute die 70-227 bestanden. Gefordert waren 700 Punkte 62 Fragen. Hatte 793 also alles im grünen Bereich. Bin somit jetzt MCSA 2003 freu :p Kurze Info zur Prüfung. Gab heute mal keine Fragenkatalog hinterher. Direkt nach Ende der PRüfung ERgebnis angezeigt bekommen. Zum Inhalt: - Installation ISA insbesondere Arrays (Erweiterung AD Schema, Installationsvorraussetzungen) - Standordübergreifende Richtlinien (Unternehmensrichtlinen) - Update von Proxy 2.0 (Vorgehensweise, Portänderungen) - Rudimentäres Routing (Welche Gateways sind zu setzten) - Unterschiede Secure NAT, FW Client, Proxyserver bei Authentifizierung im gemischten Umfeld Windows Unix Clients - Veröffentlichungen von Servern und Nutzung spezieller Anwendungen mit bestimmten Ports - Logging (Was kann wie Prootkolliert werden, W3 Format, ODBC..) - Performanceverbesserungen (Cache Größe, CARP...) - H323 Gatekeeper (DNS Einträge für Q931...) - bisserl DNS (interne externe Namensauslösung, WPAD) so denke das war alles. Ist also machbar wenn man schon ein wenig mit ISA gearbeitet hat. Ach so wie heisst eigentlich die *.exe für die Erweiterung des AD Schemas.? Hatte da bis jetzt immer GUI technisch gelöscht. Kamen 2 Fragen zu dran..... so das wars erstmal für dieses Jahr. Jetzt kommt der MCSE 2003 dran... Quote Link to comment
Data1701 10 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Hi, setup.exe ?! Mit dem Parameter /***prep. :suspect: . Bin mir nicht sicher sollte es aber sein. Übrigens zum thread. Die Bücher von Shinder sind gut, aber halt nur auf Englisch. Inhalte der Prüfung wurden richtig wiedergegeben. Gruß Data Quote Link to comment
edding343 10 Posted January 28, 2005 Author Report Share Posted January 28, 2005 Hallo, habe heute die 70-227 mit 824 Punkten bestanden und bin somit nun MCSA 2003 :cool: Die Themenbereiche waren: - Gatekeeper H323 - DNS - Rechte - Gruppen - AD-Schema - Secure-Nat Client - Exchange - Installation von ISA (Array etc.) - Update von Proxy 2.0 - Logging ( Was kann protokoliiert werden, W3 Format, ODBC...) - Standortübergreifende Richtlinien - Veröffentlichungen von Server unter Verwendung von bestimmten Ports Als Vorbereitung habe ich das Buch von Shinder und den Moc-Ordner mit Testumgebung genutzt gruß Markus __________________________________________________________________________ MCP, MCSA 2003 :cool: Quote Link to comment
Trommeltier24 10 Posted February 16, 2005 Report Share Posted February 16, 2005 Ahoi, muß morgen früh ran an die 227. Ist wieder viel mit Zieh- und Schiebebildchen zu rechnen? Quote Link to comment
edding343 10 Posted February 16, 2005 Author Report Share Posted February 16, 2005 Hallo, ich hatte bei der Prüfung keine Zieh- und Schiebebildchen. Ansonsten aber viel Glück für die Prüfung gruß markus Quote Link to comment
Trommeltier24 10 Posted February 17, 2005 Report Share Posted February 17, 2005 Ahoi, keine Zieh- und Schiebebildchen :) Und dann die Themen die oben schon aufgeführt sind. Ich glaube auch nicht, daß MS an der 227 noch großartig rumbastelt (weil ja schon die ISA2004 Prüfung da ist). Und bestanden mit 855. :) Edit: die *.exe für die AD Erweiterung war msisaent.exe ;) Zum Einstieg war das Laue-Buch ganz nett. Aber wirklich geholfen haben das Buch von Thomas Shinder und der Moc und die ISA-Hilfe(in der Reihenfolge, wobei ISA Hilfe dann nur noch für einige "Spezialfälle", da wird dann aber in dem MOC auf die Hilfe verwiesen) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.