WarriorHell 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 hi, wir haben schon sophos im Netz im Einsatz, wollen jetzt aber noch den kürzlich aktivierten Exchange scannen lassen. Dafür braucht man eigentlich pure message von sophos 1)kennt jmd andere soft die ich nur zum scannen von exchaneg nehmen kann. 2) unser sophos ist ja ein onaccess scanner kann man die eingehendne mails ungescannt lassen ,weil sie ja beim öffnen vom sophos gescannt werden? danke Quote Link to comment
gidos 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Wir setzen bei uns für ca. 200 Mailboxen Antigen von der Firma Sybari ein. Wir sind bestens zufrieden und er bietet neben dem Virenscannen auch file Filter und outband Disclaimer an. Die Virensignaturen bezieht das Programm nicht nur von einem Hersteller standartmässig sind es 4 aber man kann auch mehr lizenzieren. Quote Link to comment
Data1701 10 Posted December 12, 2004 Report Share Posted December 12, 2004 Hi, wir setzen Sybari Antigen für ca. 1600 Mailboxen ein. Wir können uns nicht beschweren. Bis jetzt hat es noch kein Virus geschafft einzudringen. Vorteil von Sybari ist die Bündelung mehrer Scanengines, z.B. McAfee, CA, Sophos etc. . Je nachdem wieviel Geld man ausgeben will. Auf der Sybari-Seite gibt es, glaube ich, einen Trial-Download den Du ja mal auf einem Testsystem installieren kannst. Gruß Data Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted December 12, 2004 Author Report Share Posted December 12, 2004 ok danke habe jetzt mal puremessage von sophos inst muss man denen schon lassen immer easy Installation, ob dann auch wirklich alles gefunden wird sei dahingestellt mal schauen was das Teil kostet, info gibts nächste woche erst über Sophos Partner Systemhäuser Quote Link to comment
Data1701 10 Posted December 12, 2004 Report Share Posted December 12, 2004 Achte nur darauf, dass die Zeitabstände für das Virenupdate sehr gering gehalten sind. Intervalle von einem Tag brigen heute schon nichts mehr, das spielt sich alles im Minutentakt ab. Ich lasse alle 10 min nach Updates fragen. Gruß Data Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted December 12, 2004 Author Report Share Posted December 12, 2004 danke hatte es schon auf 30 gesetzt , aber hast Recht Quote Link to comment
Lumpy 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Servus, hatte bei einem Kunde große Probleme mit Puremessage. Vor allen auf EX2003 mit SP1 macht das Ding große Mucken. Antigen ist für Virenschutz direkt auf dem Exchange meiner Ansicht nach das beste Produkt. Gruß, Lumpy Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 kann man eure lösungen als reine antivirus Lösung für exchange sehen oder scannen die auch zwangsweise den Rest des Netzes , weil d ahaben wir ja schon sophos Quote Link to comment
Lumpy 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Antigen ist eine reine Ex Lösung. Sophos fürs Netzwerk ist eine gute Wahl. Gruß, Lumpy Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 macht doch wahrscheinlich sinn, das der netz und der mail scanner von 2 versch firmen ist Quote Link to comment
doctordre 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo wir benutzen das Produkt Sandbox inkl. Exchange von http://www.norman.com Dies ist ein offizieller Partner von Microsoft und tja dazu kommt sie haben ein gutes Support-Center die laufend am Rühren sind. Die Software ist auf 2000 und 2003 Server seit 1 Jahr im Einsatz inkl. Exchange 2000 und Exchange 2003 Server und es hat noch kein Virus bis zu mir geschafft. Würd ich einfach mal miteinbeziehen in einen Vergleich. gruess doctordre ;) Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi Zusammen Bei Norman wäre ich inzwischen vorsichtig, denn das Teil ist bei uns auf allen Rechner am Start (auch Exchange). Vor kurzem hatte ich aber einen Rechner, welcher offensichtlich vom Sober.I befallen war. Norman konnte diesen: 1. Nicht abhalten, den Rechner zu befallen 2. Trotz abgesichertem Modus, obwohl er ihn gefundne hatte, nicht entfernen Doch der Hammer ist, dass nach einem Scan mit McAffees Stinger sogar noch der Sasser gefunden wurde. Also, nicht böse sein, aber bin mir nicht mehr ganz sicher, ob Norman die richtige Wahl ist. Grüsse Velius Quote Link to comment
Lumpy 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Antigen ist durch das mehrstufige Konzept einfach unschlagbar. Sophos und Norman sind sowieso im Standardpaket von Antigen schon drin. Du wirst kein besseres Produkt finden. Quote Link to comment
doctordre 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 wie siehts den auch mit 100 lizenzen für das teil all inklusive für ein jahr.. link danke & gruzz doctordre Quote Link to comment
Lumpy 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi, melde dich am besten kurz via Email bei mir Gruß, Lumpy Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.