Jump to content

Wake-On-LAN Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo miteinander,

 

wir haben in unserem netz (ca. 500 clients - 20 server) das problem, dass sich clients automatisch zu unterschiedlichen zeiten (nicht nachzuvollziehen) einschalten.

 

sämtliche karten haben wake-on-lan aktiviert - aber woher bekommen wir die quelle des "einschalters" - sprich: wie können wir herausbekommen, wer (welcher server) für das einschalten verantwortlich ist?

 

greetings

Posted

aaaalso...hintergrund ist der, dass die systeme via ccm (on technology) ferngewartet werden bzw. software auf diesem wege verteilt wird - wenn die rechner ausgeschaltet sind, kann man sie über die mac-adresse über den ccm-server "wecken"...

 

dafür benötigen wir die wake-on-lan-geschichte - sicher - wenn wir das wol-kabel abziehen oder die bios-einstellungen dahingehend ändern, haben wir das problem beseitigt, kennen aber die ursache nicht...

 

noch irgendjemand lösungsansätze oder tools zum fehlersuchen?

 

für hilfestellung wäre ich dankbar - der haken ist nämlich, dass somit fast 300 - 500 clients an wochenenden oder feiertagen eingeschaltet sind, obwohl niemand an den systemen arbeitet...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...