Tallasar 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, also ich habe den MCSE 2003 Security und Messaging (10 Prüfungen) aus eigener Tasche bezahlt und in 9 Monaten im Abend/Wochenendkurs gemacht. Glück hatte ich, das der Kurs nur mit mir und dem MCT stattfand und das TrainingsCenter es trotzdem durchgezogen hatte. Gruß Tallasar
Shoemaker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 @BlueShadow-Hans Wenn Du mir den Antrag auch zukommen lassen würdest, wäre ich Dir sehr dankbar! davoser@gmx.ch mfg
Tomcat 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Meine Zertifizierung zum MCSA hat auch das A.A. bezahlt (incl. einiger Module zu Linux und Novell, allerdings ohne Prüfungen). Aber die weiteren Examen (MCSE und MCSA Spezialisierungen) muss ich selbst bezahlen. Gruß Tomcat
Ritchie 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo Den MCSE zum NT 4.0 habe ich aus eigener Tasche bezahlt gehabt. Dafür habe ich dann auch einen guten Job gefunden. Den Update zum MCSE 2000 hat dann die Firma bezahlt
Nachtfalke 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo!!! Ich habe mir die ersten Prüfungen auch selbst bezahlt, erst als mein damaliger Arbeitgeber konkurs ging, übernahm das A-Amt den Rest. Dafür bin ich dankbar, hätte es ansonste mit Kredit aber weiter finaziert. Viele Grüße, Nachtfalke
dj piet 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 wer auch immer den Antrag hat möge ihn mir doch bitte zu weihnachten schenk... ähm öh schicken ;-)
marvin1 10 Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 Kurse? Das ist doch nicht Euer Ernst, das ihr echt einen Kurs besuchen müsst, um die MCSE-Prüfungen zu meistern? Zugegeben, einen (besser zwei) PCs sollte man schon zur Verfügung haben. Dann kauft man sich einen Satz Schulungsbücher (müssen auch nicht die Ori-MS-Bücher sein, da viel zu teuer) und fängt mit dem Selbststudium an... Inkl. Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühren sollte man also mit etwa 1000 EUR auskommen. Ich habs jedenfalls bei meiner damaligen NT4-Zertifizierung problemlos so gemacht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden