Big2k 10 Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Moin Leute, also ich müsste mir glaub ich nen eigenes Board aufmachen :) So ich habe meinen SBS nun so weit am laufen, das es keine Probleme mehr gibt (Companyweb aussen vor). Nun gibt es nur noch das Problem, das die DNS Abfrage von Clients sehr lange zu dauern scheint. Im Server Protokoll finde ich keine Informationen weil es keine gibt (keine Fehler usw). Die Clients haben alle feste IPs und als primären DNS und WINS den Server. Der Server hat 2 LAN Karten die beiden in diesem Subnet arbeiten. Als DNS weiterleitung hat der Server den Router. Weiß jemand Rat oder kommt aus der Nähe BS/WF/SZ? :) Grüße Christian
zuschauer 10 Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Original geschrieben von Big2k Der Server hat 2 LAN Karten die beiden in diesem Subnet arbeiten. Wozu das denn ?
Big2k 10 Geschrieben 7. November 2004 Autor Melden Geschrieben 7. November 2004 Wollte was mit diesem Lastenausgleich testen
zuschauer 10 Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Deaktivier einfach mal eine von den beiden Netzwerkkarten - ich denke , dann geht es allen im Netz (Client und Server) besser.
Big2k 10 Geschrieben 7. November 2004 Autor Melden Geschrieben 7. November 2004 Werde ich morgen mal testen.
Big2k 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 Moin Leute, bevor ich einen neuen Thread aufmache, versuche ich es mal hier in meinem alten Thread :) Also nun dauern die Reaktionszeiten nicht mehr so lange aber er löst manche Domains einfach nicht auf. Beim dritten, vierten Versuch sind sie dann auf einmal da oder auch nicht. Und in Sachen DNS bin ich nicht sehr erfahren. Wenn ihr mir helfen könnt, wäre ich sehr dankbar. GRüße Christian
Tf2k 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Big2k [...] Als DNS weiterleitung hat der Server den Router. [...] mmh, wie wäre es wenn du in der DNS Weiterleitung als externen DNS den von deinem Provider angibst? vielleicht macht der Router damit Probleme... (hatten wir das Thema nicht schonmal vor längerer Zeit?) Grüße aus Walle, Stefan (Und nein, ich hab auch keine große Ahnung von dem Thema)
Big2k 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Geschrieben 11. November 2004 Habe auf dem Server mal zwei DNS Server (217.237.149.161, 217.237.151.225) eingetragen das selbe. :\
Squire 290 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Moin, RoundRobin im DNS ist aktiv? Wenn nein bitte aktivieren!
Big2k 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Geschrieben 12. November 2004 Ich habe es nun mal aktiviert und den DNS dienst neu gestartet. Was genau bewirkt RoundRobin? Greetz Chris
Norek 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hier solltest Du fündig werden. ;) http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/263842.mspx
Big2k 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Geschrieben 12. November 2004 Danke schön :) Bin ich ja mal gespannt *G
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden