Newander 10 Posted November 7, 2004 Report Posted November 7, 2004 Hallo zusammen, habe vor 4 woche eine neue Grafikkarte in mein System eingebaut, (Radeon 9800 Pro). Habe als Treiber die Omega Drivers installiert unterschiedliche Versionen bereits getestet. Jedenfalls friert der PC von zeit zu zeit ein und nur noch ein hard Reset hilft dann. Wer ne Idee woran es liegt, was man überprüfen kann, etc. ? thx for help mfg newander Quote
Dr.Melzer 191 Posted November 8, 2004 Report Posted November 8, 2004 Was sagt das Ereignisprotokoll? Bei welcher Tätigkeit friert der PC ein? Quote
Newander 10 Posted November 16, 2004 Author Report Posted November 16, 2004 Das Ereignisprotokoll bin ich zu **** zu finden.... Der PC friert bevorzugt beim ausführen von einem PC Spiel ein (neocron2 ), jedoch auch beim arbeiten mit Word, sowie beim ausführen anderer PC Spiele. Habe neue Treiber installiert (die Original Radeon Treiber) jetzt sind die Abstürze nicth mehr so häufig aber immernoch vorhanden. Kann das einfrieren evtl. mit ne Überhitzung zu tun haben ? mfg Newander Quote
kuerbis 10 Posted November 16, 2004 Report Posted November 16, 2004 liegt an den omega treibern - ich habe ne mobility 7500 und habe mir mal zum testen die omega treiber draufgemacht. performance bringt das bei mir ca. 5 fps allerdings kann es sein das sich mein rechner einfach neustartet. vorallem nach längeren Warcraft sessions. jetzt habe ich wieder meine alten treiber. die standard ati treiber sind eigentlich vollkommen in ordung, ich hab nur das problem das ati keinen mobility support macht. stattdessen müssen die laptophersteller für den treiber support sorgen. acer tut das leider nicht und somit bekomme ich auf meine graka kein directx9 support Quote
Guest Andi67 Posted November 16, 2004 Report Posted November 16, 2004 Also die Ereignisanzeige ist unter Systemsteuerung zu finden. Ist dein Netzteil stark genug ? Also ich denke wenigstens 300W. Unter Ausführen..... kann man mit dem Befehl dxdiag einige kleine Grafiktests machen. Quote
Newander 10 Posted November 16, 2004 Author Report Posted November 16, 2004 also ereignis protokoll denke ich habe ich gefunden, bis auf nen Fehler von AntiVir Update (der alle 5 Stunden auftritt) war da nix drin. (aber die Abstürze passen zeitlich damit nicht übereinander. Habe beim Netzteil mal nachgeguckt, hab nen 220 W Netzteil (komisch dachte ich hätte nen 300 W) kann man das irgendwomit testen? mfg newander Quote
kuerbis 10 Posted November 16, 2004 Report Posted November 16, 2004 bist du sicher das du nicht 220 V gelesen hast anstatt W für Watt? Quote
Newander 10 Posted November 16, 2004 Author Report Posted November 16, 2004 Nach genauerem hinsehen waren die 220 W der Wert der in der Spalte Peak Output stand, als ATX Switching Power supply 300 W ist das teil aber benannt.... Quote
Newander 10 Posted November 18, 2004 Author Report Posted November 18, 2004 Kann es an nem Wärme Problem liegen ? Bilde mir ein, dass seitdem ich das seitenteil offen habe wesentlich weniger Abstürze zu verzeichnen sind. mfg Newander Quote
Basran 10 Posted November 18, 2004 Report Posted November 18, 2004 Es kann ein thermischen Problem sein aber auch ein etwas schwaches Netzteil. Treiber kanns aber auch sein. Quote
Newander 10 Posted November 20, 2004 Author Report Posted November 20, 2004 so habe jetzt erstmal 2 der Möglichkeiten ausgegrent: Hab nen neues Gehäuse samt neuer Kühlanlage sowie ein 400 W Netzteil gekauft, mal schaun was komme *dreimalaufholzklopf* Quote
Hansi 10 Posted November 20, 2004 Report Posted November 20, 2004 na vielleicht im BIOS rum gespielt? stell ma alles auf default options oder safe options. dann teste das ma..... und wenner nicht einfrirt dann schraub langsam alles hoch! Und die ATI treiber einstellungen, also direct 3d und open gl, ma auf standard stellen, falls da rumgefummelt hast! :p Quote
Newander 10 Posted November 20, 2004 Author Report Posted November 20, 2004 hab nirgendswo rumgefummelt aber bisher lief alles stabil *dreimalaufholzklopf* Quote
Newander 10 Posted November 22, 2004 Author Report Posted November 22, 2004 Also Treiber hab ich ausgewechselt, Gehäuse hab ich gewechselt, zusätzlichen Kühler für mehr Luft abfuhr einbauen lassen sowie ein stärkeres Netzteil einbauen lassen (450W). Trotzdem kann man beim fühlen (PC ausgemacht nach dem letzten Absturz // freeze) eine ziemliche Hitzeentwicklung sowohl auf den Passiv Kühlelementen (die um den Ventilator rum sind), als auch auf der Rückseite der Karte fühlen. Leider ist die Karte so eingebaut, dass die Luftzufuhr auf die Rückseite der Karte trifft und die Karte die Luft nach unten weg fächert in Richtung einer weiteren Karte die aber schon um 1 Slot verrückt steht. Ist das normal, dass die sich so erhitzt und dann ausfällt nach ca 1 1/2 Std. Betrieb oder kann man auf einen Defekt schließen? mfg Newander Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.