Jump to content

XP, ASUS A7N8X, Bios, Arbeitsspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Habe mir neuen Arbeitsspeicher für das ASUS A7N8X Motherboard gekauft, jetzt habe ich aber das Problem das XP direkt nach dem Hochfahren neu startet.

 

Alter Speicher: 2 x 128 MB DDR PC2700 CL2.5

Neuer Speicher 1 x 512 MB DDR PC2700 (von dem CL habe ich keine Ahnung)

 

Wollte für das Board mal ein neues Bios aufspielen, nur gibt es da zwei und ich weiß nicht was für eins das Richtige ist.

 

Hier sind die Bios Versionen: Bios

 

A7N8X BIOS 1007 for PCB revision 1.03, 1.04, and 1.06 only

 

oder

 

A7N8X BIOS 1010 for PCB revision 2.0 and later only

 

das ist hier die Frage!? Dies konnte ich von dem Board mit EVERFST auslesen:

 

Bios Typ: Award

Award Bios Typ: Phoenix-Award Bios v6.OOPG

Award Bios Nachricht: ASUS A7N8X ACPI BIOS Rev 4MBO Delux 1001.E

 

das letzte ist die Version, nur was für ein Bios ist jetzt das richtige??

Posted

ich weiß ja nicht warum du die Italienische Asus seite postest aber okay.

 

Dual-Channel DDR 400

3 x 184-pin DIMM Sockets

Max. 3 GB unbuffered PC3200/PC2700/PC2100/PC1600 non-ECC DDR RAM Memory (Twinbank)

 

^^ Diese Ram-Typen verträgt dein Board.

 

Da dort auch 2700 bei steht, denke ich mal das dein Ram irgendeinen defekt hat. Sicher sein, kann man sich NIE 100%ig, aber ich vermute es mal stark. Bau den Ram doch mal auf ein anderes Board und schau dann ob der Ram da läuft.

Posted

Wir haben sehr viel diser Boards verbaut und nur ca.2 % Ausschuß gehabt.........

 

 

Wenn dein Board neu gekauft ist, dann ist sehr mit 98 % wahrscheinlichkeit Revision 4.

Und dann brauchst du die Bios Version 1010-X.bin

 

 

Aida32 zeigt dir aber auch genau welche Revision du hast......

Posted

Also was das Bios angeht wurde ja alles gesagt, Live update macht es für dich!

 

Und was dein startproblem angeht so deutet dies auf nicht neue Festplatten hin. Sprich, du hast wahrscheinlich vorhandene Festplatten eingebaut und die Bootinformation ist beschädigt!

Nur die Frage ist jetzt noch ob er das Windows erst läd und dann neu startet oder ob der Windows startbildschirm gar nicht erst kommt! Wenn letzteres der fall ist gehst du wie folgt vor:

 

- Das BiOS muss so geändert werden, dass der Rechner von CD booten kann.

- Nun bootet man den Rechner mit eingelegter CD. Wenn der textbasierte Teil vom Setup startet, geht man nach den Anweisungen vor. Nun wählt man die Option zum Reparieren oder Wiederherstellen, indem man die Taste F3 drückt.

- Das Administratorkennwort muss eingegeben werden, wenn eines bei der Installation vergeben wurde. Sonst bitte nur Return/Enter drücken.

- Nun befindet man sich an der so genannten Eingabeaufforderung, hier können dann die unten beschriebenen Befehle eingegeben werden.

- Um eine Liste der verfügbaren Befehle zu erhalten, gibt man help ein.

- Um den Rechner neu zu starten und die Wiederherstellungskonsole zu verlassen, muss man nur exit eingeben.

 

 

Die Befehle die du brauchen könntrst lauten:

 

fixboot schreibt einen neuen Startsektor auf der Systempartition (bei NTFS)

fixmbr repariert den Master Boot Record der Startpartition (bei NTFS)

 

 

Jedoch helfen sie nicht immer, bei mir klappte es nicht und ich musste die Systempartition neu anlegen :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...