jjjwinkler 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Hallo, wir haben eine webbasierte Lösung für die Dokumentation für IT-Netze entwickelt und unter einer OpenSource-Lizenz freigegeben. Das Ganze ist modular aufgebaut und kann so leicht um weitere Funktionalitäten erweitert werden. Der Aufbau folgt den ITIL-Richtlinien und erlaubt die detaillierte Dokumentation aller IT-Elemente. Einer der nächsten Schritte ist die Integration von NMS-Funktionen für die aktive Überwachung der dokumentierten Systeme. Weiteres zum Thema gibt es auf der Site http://www.i-doit.de
michaelk1962 11 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 hi, wenn ich auf deinen Link klicke kommt "Seite nicht gefunden". mfg windoof1
ClausiDeLuxe 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 Hi ******.... Ghet doch , die Seite ist erreichbar - nur schade, das es nur unter Linux läuft - und das in einem Windows-Forum *gg* Aber ich werds die Tage mal in einer VM_Ware ausprobieren... Greetz
michaelk1962 11 Geschrieben 29. September 2004 Melden Geschrieben 29. September 2004 jo, jetzt gehts.
jjjwinkler 10 Geschrieben 30. September 2004 Autor Melden Geschrieben 30. September 2004 nur als Ergänzung: In den nächsten stunden ist auch eine Windows-Version verfügbar...und dann bin ich ja auch in diesem Forum wieder richtig... gruss
din 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 super sache, werde sobald die windows-version verfügbar ist das Programm mal genauer anschauen. Die printscreens und der Funktionsüberblick ist vielversprechend. MFG dIN
schlachtplatte 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Ich finde es nicht so toll, dass eine automatische Installation sich nicht anschubsen lässt, wenn der MySQL-Server noch die Standardeinstellungen hat. Also für 'root' kein Passwort vergeben ist. Ich habe mir selbst ein "WAMP" aufgebaut und keine automatische Installroutine für ein WAMP (wie zB Foxserver) genutzt, da könnte es natürlich anders sein - hab ich nicht getestet. Wenn man nämlich schon Testdatenbanken unter der Standardkonfiguration laufen hat, muss man für jede DB die config-Dateien ändern, um i-doit zum laufen zu bekommen. Das sollte man für die automatische Konfiguration noch ändern. Oder kannst du mir sagen, wie ich welche Datei zu editieren habe, dass die Installation auch mit 'localhost' - 'root' - '' durchläuft? Mir ist klar, dass das eine Sicherheitslücke ist und anscheinend ist das Tool so aufgebaut, als würde man es auf einem Webserver im Internet installieren. Ich würde es aber gerne auf meinem Intranet-Webserver testen :)
schlachtplatte 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 ----edit--- hatte versehentlich 2x abgeschickt..
snake99 13 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Hm ... bei mir klappte der Link nicht. "Seite kann nicht angezeigt werden" Nachtrag: Hat sich erledigt! Seite kann jetzt doch angezeigt werden!
jjjwinkler 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2004 Hallo Schlachtplatte, wir erlauben momentan keine Installation auf einem MySQL-Server ohne Passwort für den root-User. Das Sicherheitsrisiko ist bei einem Intranet-Einsatz sicher geringer, aber auch hier sollte man sein System 'at least' mit Passwort schützen. Wir überlegen aber trotzdem aktuell, ob wir die Installation entsprechend umbauen, um auch ein "Null"-PW zuzulassen. Darüber hinaus wird eine Download-Version mit AMP-Komplettpaket kommen. gruss,
Ultraschall 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 GENIALES TOOL!!!! Nach Jahrelangem suchen endlich eine vielversprechende Open Source Lösung!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden