Jump to content

OpenSource-Tool für Netzwerkdokumentation


jjjwinkler
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wir haben eine webbasierte Lösung für die Dokumentation für IT-Netze entwickelt und unter einer OpenSource-Lizenz freigegeben.

 

Das Ganze ist modular aufgebaut und kann so leicht um weitere Funktionalitäten erweitert werden. Der Aufbau folgt den ITIL-Richtlinien und erlaubt die detaillierte Dokumentation aller IT-Elemente. Einer der nächsten Schritte ist die Integration von NMS-Funktionen für die aktive Überwachung der dokumentierten Systeme.

 

Weiteres zum Thema gibt es auf der Site http://www.i-doit.de

Posted

Ich finde es nicht so toll, dass eine automatische Installation sich nicht anschubsen lässt, wenn der MySQL-Server noch die Standardeinstellungen hat. Also für 'root' kein Passwort vergeben ist. Ich habe mir selbst ein "WAMP" aufgebaut und keine automatische Installroutine für ein WAMP (wie zB Foxserver) genutzt, da könnte es natürlich anders sein - hab ich nicht getestet.

Wenn man nämlich schon Testdatenbanken unter der Standardkonfiguration laufen hat, muss man für jede DB die config-Dateien ändern, um i-doit zum laufen zu bekommen. Das sollte man für die automatische Konfiguration noch ändern.

Oder kannst du mir sagen, wie ich welche Datei zu editieren habe, dass die Installation auch mit 'localhost' - 'root' - '' durchläuft?

Mir ist klar, dass das eine Sicherheitslücke ist und anscheinend ist das Tool so aufgebaut, als würde man es auf einem Webserver im Internet installieren. Ich würde es aber gerne auf meinem Intranet-Webserver testen :)

Posted

Hallo Schlachtplatte,

 

wir erlauben momentan keine Installation auf einem MySQL-Server ohne Passwort für den root-User. Das Sicherheitsrisiko ist bei einem Intranet-Einsatz sicher geringer, aber auch hier sollte man sein System 'at least' mit Passwort schützen.

 

Wir überlegen aber trotzdem aktuell, ob wir die Installation entsprechend umbauen, um auch ein "Null"-PW zuzulassen. Darüber hinaus wird eine Download-Version mit AMP-Komplettpaket kommen.

 

gruss,

  • 1 month later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...