Jump to content

SBS untegeordneter Kontroller von Std


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted
Windows Server 2003 for Small Business Server has the following restrictions:

 

• Only one computer in a domain can be running Windows Server 2003 for Small Business Server.

 

• Windows Server 2003 for Small Business Server must be the root of the Active Directory® forest.

 

• Windows Server 2003 for Small Business Server cannot trust any other domains.

 

• A Windows Server 2003 for Small Business Server domain cannot have any child domains.

 

• Each additional server must have a Windows Server 2003 for Small Business Server client access license (CAL). You can use CALs for each user or for each device.

 

Quelle: What is Windows Server 2003 for Small Business Server?

Posted

Danke erstmals...

 

Jetzt wie soll ich jetzt meine Konfigurationmachen?

 

Der Hauptserver soll ADS, Exchange Enterprise, SQL Server, etc. installiert haben

 

 

Der Zweitserver ist für eine Spezialanwendung. Ich möchte aber, dass er das AD vom Hauptserver übernimmt (Profile und Benutzerdaten).

 

Ich habe je ein Std Server und ein SBS Server zur Verfügung. Der Hauptserver sollte etwa 25 angemeldete Benutzer vertragen und der Zweitserver ca. 5-10

 

Welche Version soll ich jetzt auf welchen Server einsetzen. Und aus welchen Gründen?

 

 

gruss rbtux

Posted

wie Doc Melzer schon schrieb:

 

Entweder du nimmst 2 "echte" Windows Server oder dein SBS ist der "Häuptling" mit sämtlichen Serverrollen (die lässt er sich auch nicht nehmen) und der normalen W2K3 ist der 2. DC.

Ferner ist aufm SBS auch nur die Standardversion von Exchange enthalten - und ob sich eine SBS Domäne mit nem Exchange-Enterprise verträgt, der wenn dann auf dem 2. DC läuft - kann ich dir leider nicht sagen, die Konstellation hatte ich noch nie

Posted
Original geschrieben von Hacko

Ferner ist aufm SBS auch nur die Standardversion von Exchange enthalten - und ob sich eine SBS Domäne mit nem Exchange-Enterprise verträgt, der wenn dann auf dem 2. DC läuft - kann ich dir leider nicht sagen, die Konstellation hatte ich noch nie

 

Ist auch ein Kostenfaktor, mit den CAL´s vom SBS darfst du nicht auf einen echten Exchage zugreifen, also fallen da noch mal extra CAL´s an.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...