Jump to content

Auswahl des Betriebssystem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte einen Neuen Hauptserver in meine bestehende Dömänenstrucktur einbinden.

 

Dieser Server soll der übergeordnete ADS Server werden.

 

Ihm untergeordnet soll ein Windows 2003 Standard Server und ein Windows 2000 Standard Server werden.

 

 

Auf dem neuen Server soll ausserdem Exchange 2003 laufen.

 

 

Ich habe ein Windows 2003 SB und ein Windows 2003 Std. zu verfügung.

 

Welches soll ich installieren?

Geschrieben
Original geschrieben von rbtux

Ich möchte einen Neuen Hauptserver in meine bestehende Dömänenstrucktur einbinden.

 

Dieser Server soll der übergeordnete ADS Server werden.

 

Ihm untergeordnet soll ein Windows 2003 Standard Server und ein Windows 2000 Standard Server werden.

 

 

Auf dem neuen Server soll ausserdem Exchange 2003 laufen.

 

 

Ich habe ein Windows 2003 SB und ein Windows 2003 Std. zu verfügung.

 

Welches soll ich installieren?

 

also ich persönlich bin ein verfechter der "normalen" server versionen (also standard, enterprise etc.). irgendwie vertrau ich diesen zusammengewürfelten sbs dingern nicht und hatte auch schon arge probleme das zeugs auf nem ibm x-server ans laufen zu kriegen. seit dem gibts hier nur noch standard und enterprise versionen...

Geschrieben

Hallo,

 

SB ist für maximal 75 User gedacht. Es beinhaltet außerdem Exchange. Auch ist der SB um einiges abgespeckt, also Vorsicht.

Als Hauptserver solltest Du ihn nicht einrichten, da sich das AD vom vorhandenen AD unterscheidet. Du wirst massive Probleme bei der Synchronisation bekommen. Wenn Du ihn installierst, mußt Du vorher das AD der W2K-Server anpassen.

 

mfg Andreas

Geschrieben

Erstmals vielen Danke für die vielen Antworten!

 

Das war ja wohl ziemlich deutlich!

 

Das Netz umfängt etwa 25 User, ich werde also Windows 2003 Server Std benutzen!

 

Ich hätte nur noch eine Frage:

Kann ich einem Windows 2003 Standard Server Domaincontroller mehr als ein ADS Server unterordnen, oder gibt es da einschränkungen

Geschrieben
Original geschrieben von rbtux

Erstmals vielen Danke für die vielen Antworten!

 

Das war ja wohl ziemlich deutlich!

 

Das Netz umfängt etwa 25 User, ich werde also Windows 2003 Server Std benutzen!

 

Ich hätte nur noch eine Frage:

Kann ich einem Windows 2003 Standard Server Domaincontroller mehr als ein ADS Server unterordnen, oder gibt es da einschränkungen

 

 

wie meinst du das? sprichst du von zusätzlichen domänencontrollern oder wie?

Geschrieben

Auf dem bestehenden 2003er und dem 2000er läuft bereits ADS, das heisst diese beiden Server müssten dem Active Directory vom neuen Server untergeordnet sein.

 

Das heisst ich mach ne Änderung auf dem neuen Server, die beiden andere Server übernehmen sie!

 

ich hoffe war jetzt ein bisschen verständlicher

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...