big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 hallo habe die Ip adresse von meiner firewall vergessen und müsste dringend (wie kanns auch anders sein) eine VPN einrichten... wie finde ich die IP adressen wieder? gibts ein tool welches mir sämtliche ip`s im netzwerk abgrast? oder sonst ein tipp? grüsse chris
phoenixcp 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hat denn die FW nen Namen? Dann ping auf diesen. Gruss Carsten
Oliver-kiel 14 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Versuch es mal mit superscan4 , ist glaube ich von Foundstone kostenlos, oder mit netscan. Damit kannst du alle Ip-Adressen im Netz auslesen und zuordnen.. MFG Oliver-kiel
big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 hallo alle @phoenix: nö oder keinen blassen schimmer mehr... ;) @oliver... hast du ne adresse? ansonsten ich mal goooooooogle danke euch zweien, ich melde mich wieder..... danke
Oliver-kiel 14 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hier ein Link http://www.foundstone.com/index.htm?subnav=resources/navigation.htm&subcontent=/resources/overview.htm'>http://www.foundstone.com/index.htm?subnav=resources/navigation.htm&subcontent=/resources/overview.htm auf dieser Seite findest du alle free Tools.. Hier Die Originaladresse http://www.foundstone.com MFG Oliver-kiel
big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 ok habs gefunden und auch schon gescannt... leider listet er mir nur die clients bzw. die server auf... aber keine geräte.... SHITTTTTTT was kann ich sonst noch machen?
klaeuser 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 nmap für Windows Der findet eigentlich alles Alles wird gut Klaus
big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 hallo habe nmap runtergeladen... aber ich kapier dieses teil nicht so ganz... jetzt muss ich ins CMD und da so parameter eingeben aber ich weiss nicht mal genau welche...
GuentherH 61 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hi Chris. Ist die FW zufällig im Router eingebaut, mit dem du in das Internet gehst ? Wenn ja würde ich die Gateway Adresse Adresse nehen. Oder mach mal ein tracert auf http://www.mcseboard.de, dann sollte du ja eigentlich erkennen, welchen weg das Paket nimmt. LG Günther
big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 hallo guentherH wie gehts denn so? danke für deine antwort. also, nein, firewall und router sind getrennte einheiten..... und wenn ich einen tracert mache, dann kommt an zweiter stelle eine IP 192.168.0.xxx.... aber ich denke das ist der router weil darauf kann ich via IE nicht zugreifen und komischerweise kann ich den auch nicht pingen....
Velius 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Versuch doch 'mal folgendes... Auf dieser Seite kannst du die externe IP deiner FW rausfinden, vielleicht bringt dir das was. http://www.bbox.ch/default.asp?m=15 Gruss Velius
big-lemon 10 Geschrieben 14. September 2004 Autor Melden Geschrieben 14. September 2004 hab ne fixe ip... und dummerweise kenn ich die.... ich weiss nur die interne nicht mehr..... verdammt.... ist das echt so schwierig? ich muss grad wieder über meine eigene dummheit lachen... habe immer gedacht ich schreib mir mal alles auf.... nie gemacht und nun hab ich den salat...
BurneR 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Hi lemon, ok habs gefunden und auch schon gescannt... leider listet er mir nur die clients bzw. die server auf... aber keine geräte.... machs mal so: scan die ganze local range von dir auf den port, den deine FW local auf hat... in SuperScan heisst das dann folgende settings: Scan type: X Resolve hostnames Only scan responsive pings X Show host response dann das letzte: - All ports from [Der.Port.deiner.FW]-[Der.Port.deiner.FW] wenn du dann nicht fündig wirst, würde es mich wundern Schönen Abend noch.... TiM
klaeuser 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 Von nmap gibts auch ne Windows-Variante. Die Befehle der DOS-Version kenn ich so auf die schnelle auch nicht Gruss Klaus
BurneR 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 wenn du nmap benutzen willst, und nicht weisst wie der handzuhaben ist: nmap 3.70 fuer WiN32 ausführliche Erklärung aller Parameter greets TiM
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden