snake99 10 Report post Posted September 8, 2004 Hallo zusammen, habe festgestellt dass ich in Exchange ein bisschen Nachholbedarf habe was mein Wissen angeht :-) Hoffentlich könnte ihr mir bei den Fragen helfen: 1. Warum sollte man bei einem normalen Exchange Server "Relaying" abschalten? 2. Nach einem Neustart des Exchange Servers kann keine Verbindung zu den Mailboxen hergestellt werden. Auch ein manuelles Verbinden schlägt fehl. Was könnte die Ursache sein und was könnte man dagegen tun? 3. Ein User hat eine Mail aus seinem Outlook komplett gelöscht. Kann man diese Mail auf dem Exchange Server wiederherstellen? Danke im Voraus für eure Hilfe! Quote Share this post Link to post
tgyssling 10 Report post Posted September 8, 2004 Hallo Snake, ich hoffe ich schreibe jetzt keinen Müll. zu 3) soviel ich noch weis und wenn ich mich nicht täusche kann man mit dem normalen Sicherungsprogramm keine einzelnen Mails herstellen. Man kann das komplette Postfach zurückspielen aber mehr nicht. Was deine anderen Fragen angehen muss ich erst nachdenken. MfG tgyssling Quote Share this post Link to post
GuentherH 61 Report post Posted September 8, 2004 Hi. 1 - na weil sonst jeder Spammer deinen Exchange zum Versenden (Relaying) verwenden kann. 1a - damit du hier im Forum keinen Beitrag eröffnen musst - "Hilfe!!!!!!!! mein Exchange wurde zugemüllt - was tun" :D 2 - Wer kann sich nicht verbinden (Cliensts ?). Gibt es Fehlermeldungen ?, Ereignisanzeige usw ?, DNS ok ? 3 - Das kommt darauf an, welche Einstellung du beim Postfachspeicher hast. (Postfachspeicher -> Eigenschaften -> Grenzwerte und hier die Löscheinstellungen). Wenn bei "gelöschte Objekte aufbewahren für Tage .." eine Einstellung ist, kann der User sein gelöschtes Mail wieder zurückholen. Wen nein, dann geht es nur mit einer Rückersicherung aus einer alten DB. Bevor du das machst bzw. sicher bist wie - frag noch mal nach. Anm. Zurückholen gelöschter Daten aus Outlook - Klick auf Ordner "Gelöschte Objekte" -> Extras -> Gelöschte Elemente wieder herstellen. LG Günther Quote Share this post Link to post
tgyssling 10 Report post Posted September 8, 2004 Dann hab ich mich wohl mal wieder geirrt. Zum Glück ist das ja menschlich ha ha. CU Quote Share this post Link to post
snake99 10 Report post Posted September 8, 2004 Hi GuentherH, danke erstmal für deine Antworten. Zu 2: Ich weis nur, dass nach einem Reboot des Exchange Servers der Mailboxstorage nicht mehr verbunden werden kann. Backgroundinfos habe ich leider nicht. Quote Share this post Link to post
Hacko 10 Report post Posted September 8, 2004 das is aber schlecht ! läuft den der Informationsspeicher bzw. hakt einer der anderen Exchange Dienste ? Quote Share this post Link to post
snake99 10 Report post Posted September 8, 2004 Ich habe die Frage aus einem Fragekatalog. Deswegen kann ich leider keine weiteren Infos geben :( Quote Share this post Link to post
GuentherH 61 Report post Posted September 8, 2004 Hi. Original geschrieben von snake99 Ich habe die Frage aus einem Fragekatalog. Deswegen kann ich leider keine weiteren Infos geben :( Prüfungsfragen an die Board Members, was ist jetzt los ? :( Und ich wollte schon Punkt 1 ergänzen mit - "willst du uns testen ?" :) Im Ernst - Hacko hat dir zu Pkt. 2 bereits die Antwort gegeben - prüfen ob der Informationsspeicher läuft, bzw. ob der Dienststart auf "automatisch" steht, bzw. welche Einträge .... siehe oben. Und teil uns mit, ob wir eine gute Note auf unseren Antworten bekommen haben :D LG Günther Quote Share this post Link to post
chief-mike 10 Report post Posted September 8, 2004 zu Punkt 1: Ich würde dir zum Mailversenden sowas wie den SMTPrelay von T-Online empfehlen... Quote Share this post Link to post
Hacko 10 Report post Posted September 8, 2004 Original geschrieben von chief-mike zu Punkt 1: Ich würde dir zum Mailversenden sowas wie den SMTPrelay von T-Online empfehlen... was hat das denn mit dem Relaying von Exchange am Hut, nur mal so nebenbei ? Quote Share this post Link to post
snake99 10 Report post Posted September 8, 2004 Danke erstmal für all eure Antworten. @GuentherH Nein, die Fragen sollen auf gar keinen Fall ein Test sein. Bitte nicht falsch verstehen. Habe sie euch gestellt da ich noch nicht so den Plan von Exchange habe, jedoch damit rechnen muss, dass mir so eine Frage demnächst gestellt werden könnte. Damit ich nicht vollkommen ahnungslos dastehe, wollte ich mich im Vorfeld schlau machen wo in etwa der Fehler eines solchen Problems stecken könnte. Bishger habe ich zwar schon ein bisschen Exchange Erfahrung sammeln kömnnen, jedoch nur in Sachen Exchange Installation und Anlegen von Postfächern. Das tiefergehende Wissen werde ich nun versuchen schnellst möglich mir anzueignen. Quote Share this post Link to post
GuentherH 61 Report post Posted September 8, 2004 HI snake99 Original geschrieben von snake99 Nein, die Fragen sollen auf gar keinen Fall ein Test sein. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe es auch nicht so aufgefasst :p Ausserdem hätte ich dir dann keine oder andere Antwort gegeben ;) Also nur weiter fragen, wenn du noch einen Bogen zum Ausfüllen hast :D LG GÜnther Quote Share this post Link to post