Ronin13 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Windows 2003 Server Hallo, wir möchten folgendes durchführen. Einen Windows 2003 Server (Komplettes Gerät) auf einen zweiten Windows 2003 Server (Komplettes Gerät) laufend automatisch Spiegel d.h. das alle Daten des einen Servers synchron auf dem 2ten Server sind. Welche Software bzw Raidcontroller bzw Netzwerkkarte kann das ? Danke im vorraus Mike
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Im einfachsten Fall zur einmaligen Spiegelung eine Imagesoftware wie Ghost oder Serverimage von Powerquest.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 So wie ich das seher meunt er eine permmannente Spiegelung. So etwas wird nur über einen Cluster gehen.
Ronin13 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 ja, ich meine eine permanente Spiegelung. Aber geht das über einen Cluster ? Das ich das komplette System, nicht nur die Daten, von einem Server auf den anderen synchronisiere ? Mike
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Cluster hat aber nichts mit Spiegelung in diesem Fall zu tun, wenn ich ihn rihctig verstanden habe, will er die Daten auf beiden Server zur Verfügung stehen haben. Cluster als solches greifen aber auf einen gemeinsamen Datenpool zurück den immer nur ein Node zugreifbar machen kann, während der andere auf dem Volume/Resource nicht zugreifen kann. Bissl mehr Info von Ziel und Zweck wäre für uns hilfreich um Dir eine geeignete Lösung bieten zu können.
Ronin13 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 Der Sinn und Zweck des ganzen ist 2 identische Server zu haben, das sobald ein Gerät ausfällt auf das zweite umgeschaltet werden kann, um ohne Zeitverlust weiterarbeiten zu können. Dafür wäre natürlche eine Hardwarelösung am besten. Der zweite Server muss nicht im Netz sein, ausser wenn das System steht, er hat auch sonst keine Funktion ausser als ersatz für den ersten zu dienen. Ghost und Co helfen uns dabei aber leider nichts, da ich ja hier immer manuell spiegeln muss und ich damit keinen gleichen Datenstand auf beiden Geräten hab
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 In diesem Fall schlag ich Dir wie Dr. Melzer eine Hochverfügbarkeitlösung ala Cluster mit SAN/NAS oder Filer (Netapp) vor. Allerdings verlangt eine solche Technologie auch immer ein Gewisses Maß an KnowHow.
Ronin13 10 Geschrieben 26. August 2004 Autor Melden Geschrieben 26. August 2004 Gibts denn da gar nichts anderes ? Keine Hardwarelösung ?
master-obi-wan 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo Ronin13, wäre DFS nicht die einfachste Lösung für dich ?
Lian 2.659 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Hmm, ein Cluster mit einer SharedStorage (Pflicht) ist eine Hardwarelösung. Die Daten liegen nur einmal vor, gesichert duch entsprechende Spiegelungsmaßnahmen der SAN (RAID5 o.ä.). Für das Umschwenken der Resourcen im Fehlerfall eines Rechners ist der Clusterdienst zuständig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden