Deathstar 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hallo zusammen, nachhdem ich das SP2 für Xp Installiert habe, hägst sich kurz nach dem Start der Computerbrowser weg. Fehler 7023 Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet: Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Hat einer ne Idee wie ich das wieder fixen kann, da ich den Computerbrowser im Netz brauche. P.S. Heute nach eine kompletten neuen Installation und aufspielen von SP2 kommt der Fehler immer noch hoch. Danke & Gruß Deathstar Quote Link to comment
white shark 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 hallo, mann spielt keine updates oder service packs ein ohne vorher eine systemsicherung gemacht zu haben. viele raten davon noch ab, das sp2 für xp einzuspielen und erstmal zu warten. ich würde an deiner stelle win xp ohne sp2 neu zu insatallieren. gruß white shark Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Original geschrieben von Deathstar P.S. Heute nach eine kompletten neuen Installation und aufspielen von SP2 kommt der Fehler immer noch hoch. Danke & Gruß Deathstar Er hat schon neu installiert!! ICh würde auf ein Treiberproblem tippen, denn ich habe das Problem nicht mit SP2, und es wurde ja, wie gesagt, neu installiert. Grüsse Quote Link to comment
Deathstar 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 @ white shark Natürlich habe ich eine komplette Systemsicherung. Ist doch wohl klar. Wenn das ein Treiberpobelm ist, warum hatte ich ihn dann nicht vorher. Auf SP1 gab es das nicht. Wenn ich meine Sytsemsicherung vom SP1 System zurücksichere, ist wieder alles paletti. Gruß Deathstar Quote Link to comment
white shark 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 @ deathstar dann laß doch sp1 auf deinem system wenn diese ohne probleme funktioniert oder gibt es einen grund für sp2? in unserer firma warten wir immer erst mal ab mit sp und hotfixes. gruß Quote Link to comment
Deathstar 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 @ white shark Ja sicher da bin ich auch schon drauf gekommen ;-) Aber lösen tut sich das Problem damit auch nicht. :mad: Es kann doch nicht sein das ich wegen so einem Problem das SP2 nicht einspielen kann. Für einen konstruktiven Lösungsnasatz wäre ich dankbar. Gruß Deathstar Quote Link to comment
white shark 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 @Deathstar Sorry wenn es so rüber kam das Du nicht selber drauf kommen würdest. Ich verstehe deinen Ärger, aber wie fast immer bei Microsoft gibt es Probleme mit Patches und Service Packs, deshalb spiele ich die nicht immer gleich ein. Ich kann Dir leider nicht Helfen für das Problem :-( Sorry White Shark Quote Link to comment
günterf 45 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Hi! Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Bitte mit alle Daten! Quote Link to comment
Deathstar 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hallo, die Meldung im Eventlog ist wie ganz oben von mir beschrieben. ---> Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet: Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. ---> Gruß Deathstar Quote Link to comment
isotonic 10 Posted October 28, 2004 Report Share Posted October 28, 2004 Hallo, da das problem anscheinend noch nicht gelöst ist, möchte ich hier nochmal anknüpfen. ich erhalte nach einspielung des sp2 (aber erst nach der "deaktivierung" des firewall-dienstes) selbige fehlermeldung (der computerbrowser wird nach etwa 5 minuten laufzeit beendet, auch wenn ich ihn manuell wieder starte). lasse ich den firewall-dienst allerdings auf automatisch, werden trotz inaktivierung in der systemsteuerung einige ports blockiert (im eventlog unter "sicherheit" ersichtlich). hat jemand von euch selbiges problem, oder gar schon eine lösung dafür gefunden ?.........oder muss man wieder auf nen patch von microsoft warten ?? ps: mir unverständlich warum die beiden dienste miteinander verknüpft wurden mfg Markus Quote Link to comment
isotonic 10 Posted March 3, 2005 Report Share Posted March 3, 2005 Hallo, wie ich es mir gedacht habe benötigt man zur lösung dieses problems wiedermal einen patch. :suspect: microsoft hat sogar gemeint das es sich um einen virus handelt :D aber nun haben sie mir folgenden link geschickt: http://support.microsoft.com/?id=889320 mfg Markus Quote Link to comment
isotonic 10 Posted March 3, 2005 Report Share Posted March 3, 2005 na hoppla...... hier natürlich noch der link zum patch http://hotfixv4.microsoft.com/Windows%20XP/sp3/Fix142594/2600/free/214666_DEU_i386_zip.exe mfg Markus Quote Link to comment
MaverikMS2001 10 Posted June 28, 2006 Report Share Posted June 28, 2006 Wie ist denn bitte das Passwort für die Patchdatei und seid wann werden die mit Passwörtern versehen ????? Quote Link to comment
*Cat* 19 Posted June 28, 2006 Report Share Posted June 28, 2006 bessere frage, warum gräbst du so nen uralt thread aus? also url zum patch [gelöscht] leider werde ich bei ms nicht fündig der Patch ist fuer die deutsche Win XP Version mit SP2 und wenn du die Win Firewall abgeschaltet hast und der Computer(Netzwerk)Browser-Dienst sich wegen einem Timeouterror verabschiedet, du also keine anderen PC im Netz mehr angezeigt bekommst und in der Ereignisanzeige die Nummer 7023 als Ereigniskennung angegeben ist ...ist das nicht der Fall, hilft dir dieser Patch aber auch nichts ... hoffe das hilft dir weiter Quote Link to comment
boardadmin 0 Posted June 28, 2006 Report Share Posted June 28, 2006 Der Patch zu KB889320 ist leider nur direkt über MS erhältlich. Alles andere wiederspricht den Lizenzbedingungen. Hotfix-InformationenEin Hotfix zur Behebung dieses Problems ist inzwischen bei Microsoft erhältlich; dieser Hotfix wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt. Deshalb sollten Sie nur Systeme aktualisieren, bei denen dieses spezielle Problem auftritt. Dieser Hotfix wird unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt weiteren Tests unterzogen. Wenn Ihr System durch dieses Problem nicht schwerwiegend beeinträchtigt ist, empfiehlt Microsoft daher, auf das nächste Service Pack für Windows XP zu warten, das diesen Hotfix enthalten wird. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.