-
Content Count
52 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
10 NeutralAbout white shark
-
Rank
Newbie
- Birthday 03/10/1971
-
hallo @all, habe auf einem windows server 2003 die .exe für genocasch in den autostart gelegt, damit die datenbank beim starten des server immer mitgestartet wird. nun habe ich folgendes problem das beim starten des server's immer die meldung kommt ob man der software vertrauen möchte. kann man das abschalten? danke white shark
-
Hi, wir setzten die Astaro Firewall bei und bei mehreren Kunden auch ein und sind sehr zufrieden, vor allem ist sie ein Produkt aus Germany. Grüße White Shark
-
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
Ok soweit habe ich es verstanden. Von meinem Kollegen habe ich vorhin erfahren das die EULA von Dell anders ist als die von Maxdata. Bei Dell darf ich eine Kopie des Betriebssystem machen und bei der von Maxdata nicht. Wenn ich die von Dell habe werde ich sie mir genauer mal anschauen und mich wieder melden. -
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
TrueImage hat nichts aussagekräftiges in der Lizenz stehen. Gruß White Shark -
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
ja soweit habe ich es bei Ghost auch gelesen. Gruß -
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
ok Du hast recht griz ist galt nicht geil....... danke trotzdem für die antwort. -
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
nein ich suche sie mir gerade raus. aber danke für den Hinweis -
Recht: Image zu Backup-Zwecken bei OEM PCs illegal ?
white shark replied to white shark's topic in Microsoft Lizenzen
Also dann müssten die Hersteller wie Acronis/Symantec einen Hinweis geben, das man mit ihrer Software keine OEM PC ein Image (Backup) machen darf. Die Software ist doch eigentlich dafür da um Arbeit zu sparen wenn einem Hardware mäßig der Rechner abraucht. -
Hallo @All, gestern wurde an einem defekten Rechner (MAXDATA) bei unserem Kunde das Mainboard sowie die Festplatte getauscht. Nach dem Zurückspielen des Backups wurde eine erneute Aktivierung von Windows XP PRO verlangt. Da dies Online verweigert wurde, riefen wir die Microsoft-Hotline an. Vom Produkt-Aktivierungsteam wurden wir unmittelbar an die Rechtsabteilung weiterverweisen. Dort mußten wir zu unserem Erstaunen folgendes vernehmen: Es sei (EULA) illegal von einem OEM-Rechner ein Image zu machen und wiederherzustellen. Vielmehr sei es einzig rechtens, das System mithilfe der Wiederherstellungs-CD des Herstellers komplett neu zu installieren (als auch alle Anwendungsprogramme, Daten etc.) Eine Image-Erstellung sei nur bei Volumen-Lizenzen erlaubt. Ist dies so richtig ? Macht sich also jeder Benutzer von Acronis/Ghost etc. strafbar, wenn er ein Image seines OEM-PCs macht (da er es ja theoretisch zum Klonen einsetzen könnte) ? Kann mir da jemand etwas Licht in diese Sache bringen ? Danke White Shark
-
Small Business Server 2003 Premium
white shark replied to white shark's topic in Windows Server Forum
Vielen dank für die schnelle Info. Gruß -
Hallo @all, was ist eigentlich der unterschied zwischen dem MS SQL 2000 Server der bei dem SBS Premium dabei ist zu dem "normalen" MS SQL 2000 Server? Danke für Eure Info! White Shark
-
Hallo zusammen, wie kann ich Icons per Policy auf Windows XP Clients zuweisen. Habe 250 Rechner wo lokal die Anwendung inst. ist, aber das Icon nicht auf dem Desktop ist ( alle wurden Geklont ). Habe keine Lust Turnschuhe anzuziehen um alles per Hand an den Clients einzustellen. Server Betriebssystem W2K3 Client Betriebssystem XP Prof. Danke White Shark
-
Hallo Board, habe folgendes Problem beim Kunden. Situation: Aus Sicherheitsgründen ist die Datei-und Druckerfreigabe bei den Clients in den Netzwerkeinstellungen nicht markiert (Win 2000). Somit haben auch Tools wie Dameware bisher keine Möglichkeit, den Rechner zu übernehmen. Leider ist damit auch die Computerverwaltung über den Domänenserver nicht mehr möglich, bzw. die Verwaltung über Tools wie Hyena. Mein Problem ist aber, dass ich herausfinden muss, welcher Rechner im Netzwerk mit lokalen Adminrechten ausgestattet ist, bzw. welche User auf welchem PC in der lokalen Administratorgruppe sind. Über die Computerverwaltung könnte man das auslesen, aber die ist ja blockiert. Gibt es irgendein Script oder Tool das mir die Angaben ausgibt wenn sich ein User anmeldet? Danke White Shark
-
Ich bin auch dabei, keine Zertifizierung habe aber vor im Jahre 2005 damit anzufangen. Werde wohl mit der 70-290 anfangen. Werde Euch berichten wenn ich es geschaft habe. Gruss White Shark
-
Umstellung SCSI-RAID auf S-ATA-RAID
white shark replied to martinj's topic in Windows Forum — Allgemein
also bei dell gibt es server mit s-ata platten! gruß white shark