Jump to content

Kennt jemand ein OpenSource Backup Programm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wollte Fragen ob jemand ein gutes OpenSource Backup Programm kennt mit dem ich den Systemstatus sichern kann und z.B. Exchange Postfächer zurück sichern kann.

 

Bin für jede Info dankbar

 

MFG

din

Geschrieben

jo Freeware soll mir auch recht sein ;)

 

gegen NTBackup spricht nach meiner Meinung folgendes:

 

1. Es kann kein Systemstatus gesichert werden so wie bei Veritas

2. Es können keine einzelne Postfächer vom Exchange zurückgesichert werden

3. Sichern auf DVD(alle formate) oder CD-RW ist nur mühsam möglich -> keine direkt Sicherung

 

Diese Punkte und die völlig überteuernten Preise von z.b. Veritas haben mich dazu bewegt nach einer Freeware oder eben OpenSource Alternativ ausschau zu halten.

 

MFG dIN

Geschrieben

mhhh, in der Firma nutzen wir TSM aber daheim mache ich alles mit ntbackup.

Ich weiss leider nicht wie das mit den Exchange Postfächern funktioniert aber alle anderen Punkte auf deiner Liste mache ich daheim.

 

Ich denke dein Problem ist das du net viel Arbeit reinstecken willst aber auch net viel Geld ausgeben willst! :-) Das ist bei einem Thema wie Backup aber evt. der falsche Weg.

Geschrieben
Original geschrieben von Heros

 

Ich denke dein Problem ist das du net viel Arbeit reinstecken willst aber auch net viel Geld ausgeben willst! :-) Das ist bei einem Thema wie Backup aber evt. der falsche Weg. [/b]

 

Wie sicherst du dann bitte den Systemstatus mit NT-Backup?

 

und auf CD-RW / DVD kann man nur über - meiner Meinung nach- Umwegen sichern. Denn ein direktes sicher ist <definitiv> nicht möglich.

 

@wander-falke

werd mir das bei Zeiten mal anschauen. Danke für den Link

Geschrieben

@ din

 

1. NTBackup sichert in der aktuellen Version auf alle Fälle den System State.

 

2. Es sichert die Exchange DB und ín Kombination mit Ontrack Powercontrols spielst du damit sogar einzelne Mails !!! (nicht komplette Mailboxen) zurück.

 

3. Backup geht doch direkt auf Band - über CD / DVD kann man streiten, aber das bkf - File zur Not noch per Script auf CD gebrannt ist ja das kleinste Problem - wobei ich bei CD / DVD mit der Datenmenge so meine (denke nicht ganz unbegründeten) Bedenken habe - und 4,7 GB haste schneller als dir lieb ist...

Geschrieben

@Hacko

 

;) mein Fehler habs gerade nochmals überprüft den Systemstatus kann man wirklich sichern, mein Fehler.

 

Danke für den Hinweis für Ontrack Powercontrols werde ich heute abend gleich mal ausprobieren.

 

 

Trotzdem würde mich intressieren ob es Ein Freeware/Opensource Backup Tool gibt. Kennt noch jemand welche?

Geschrieben

@ Hacko

Powercontrols ist jedoch extrem teuer(std. 995 euro) und für KMUs nicht geeignet. Trotzdem danke für den Hinweis

 

 

Kennt jemand eine günstige alternative?

 

MFG dIN

Geschrieben

Das mit dem ntbackup hat sich dann erledigt und das mit dem auf CD brennen ist wirklich keine große Sache. Zwar über Umwege aber keine großen.

Ich kann mir nicht vorstellen das es Freeware Tools gibt die eine, wie hier benötigt wird, MS Umgebung sichern können. Zumindest keine die ordentlich arbeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...