cloooned 10 Posted August 4, 2004 Report Share Posted August 4, 2004 Tach wenn ich zu einem PC im Netz verbinden und auf seine Daten zugreifen will werd ich aufgefordert ein Passwort einzugeben. Ich bin mich gewohnt, dass man Passwort speichern aktivieren kann, doch da kommt jeweils ein Feld für Loginname und Passwort. Jedes Mal wenn ich den PC neu starte werde ich angefordert das passwort neu einzugeben, es wird also nur im Zwischenspeicher gespeichert... Was kann ich tun, damit ich es nicht immer wieder von neuem eingeben muss? MfG & Thx PS: ich greife im Browser per \\IP auf den NT-PC zu Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 4, 2004 Report Share Posted August 4, 2004 hi, kannst du kein anmeldescript mit net use nutzen? da könntest du die daten hinterlegen. gruss, gr@mlin Quote Link to comment
Rul3R 10 Posted August 4, 2004 Report Share Posted August 4, 2004 ausführen: control userpasswords2 <= dort die zweite registerkarte und dann auf kennwörter verwalten! dort kannst du mal einen entsprechenden eintrag hinzufügen und probieren obs klappt Quote Link to comment
cloooned 10 Posted August 4, 2004 Author Report Share Posted August 4, 2004 Original geschrieben von Rul3R ausführen: control userpasswords2 <= dort die zweite registerkarte und dann auf kennwörter verwalten! dort kannst du mal einen entsprechenden eintrag hinzufügen und probieren obs klappt äh... also was soll ich nun konkret eingeben? bei "control" komm ich in die Systemsteuerung, dann auf Verwaltung oder was? Quote Link to comment
Staples 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 Original geschrieben von Rul3R control userpasswords2 So sollst du es in der Eingabe eingeben ;) Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 Hiho, also bei mir passiert da nichts, nicht mal ne Fehlermeldung. Gibts da auch nen anderen Weg hin? Gruß Guido Quote Link to comment
cloooned 10 Posted August 5, 2004 Author Report Share Posted August 5, 2004 ja das nahm ich zuerst auch an, doch wenn ich control userpasswords2 eingebe passiert gar nix, also ist das wohl nicht ganz richtig... MfG & Thx Quote Link to comment
Rul3R 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 ääh sorry... bei WinXP funzt das! ich hab nicht beachtet dass es sich hier um Win2k handelt Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 hi, funktioniert es unter w2k denn mit 'control userpasswords'? gruss, gr@mlin Quote Link to comment
cloooned 10 Posted August 5, 2004 Author Report Share Posted August 5, 2004 ja das geht.... Quote Link to comment
cloooned 10 Posted August 5, 2004 Author Report Share Posted August 5, 2004 wenn ich nun "control userpasswords" eingebe, was muss ich weiter tun??? Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Hiho Hast du auf dem Rechner wo Du dich mit verbindest das selbe Konto? (sprich Username und PW genau gleich?) Gruß Guido Quote Link to comment
cloooned 10 Posted August 6, 2004 Author Report Share Posted August 6, 2004 auf meinem PC ist kein Passwort, auf dem andern jedoch schon... aber es sollte doch irgendwie möglich sein, das passwort wie mit cookies zu speichern... Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Hiho, vergib bei beiden das selbe PW, dann sollte es gehen. Beide keins sollte auch gehen. Gruß Guido Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.