Jump to content

Gesamten Exchange-2003-Server sichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

ich hab ne Frage zum Backup vom Exchange 2003:

 

In meinem Heimnetzwerk läuft seit ca 2 Monaten ein Exchange 2003 (Windows 2003). Backups habe ich noch keine gemacht, wird deshalb dringend nötig.

 

Jetzt meine Frage:

 

Wenn ich mit ntbackup eine komplette Sicherung des Systems mache und mir der Server mal abraucht, kann ich dann einfach einen neuen Server installieren, das Gesamtbackup zurücksichern und der Server ist wie vorher?

 

Götzi

 

PS: Der Speicherplatz ist nicht das Problem

Link to comment

Wenn der GANZE Server gesichert werden soll kann ich (Powerquest) Symantec v2i-Protector empfehlen. Damit kann man im Notfall den Server von CD starten und die gesicherten Daten innerhalb von wenigen Minuten zurückspielen - ganz ohne vorher ein Betriebssystem zu installieren...

 

Kostet halt knapp 1000,- $ ...

Link to comment

Hi.

 

Wenn du mit NT Mitteln sichern willst, dann hast du hier eine genaue Anleitung - http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=234324#post234324

 

Wenn du so wie sepp meint auf Image Basis sichern willst (Exchange Server gehört aber trotzdem noch extra gesichert) solltest du dir auch "True Image" ansehen - http://www.acronis.de/products/trueimage/

 

Ich kenne beide Produkte, arbeite aber lieber mit True Image (weniger Speicherbedarf bei Restore). Der wesentliche Unterschied der beiden Produkte ist die Hardwareunterstützung.

 

LG Günther

Link to comment

Hi.

 

Jein

 

Da der v2i protector auf XP Basis hochbootet, hast du es etwas leichter Treiber für SCSI und RAID Controller einzubinden.

Allerdings werden unbedingt 512 MB RAM benötigt, sonst startet das Ding gar nicht. Und da kann es bei bei Arbeitsplatzrechner mit 512 MB und Grafikkarte mit Shared Memory schon mal zu Problemen kommen (oder eigentlich immer).

Ausserdem kennt der v2i protector nur die Netzwerkkarten die bei XP enthalten sind. Bei neueren Katen wie z.B Intel Pro 100 oder den neunen GB Karten hast du Pech, wenn das Image Files auf einem anderen Server liegt.

 

Tru Image startet ein LINUX von der Notefall CD. Da gibt es mit dem Speicher keine Probleme. Ebenso mit den Netzwerkkarten. Probleme kann es mit älteren RAID Controlleren oder exotischen Controllern geben.

Mit den aktuellen IDE RAID und SCSI RAID hatte ich bes jetzt noch keine Probleme.

 

LG Günther

Link to comment

HI.

 

Wie oben schon erwähnt gibt es keinen eindeutigen Favoriten.

 

Ich persönlich setze True Image deshalb lieber ein, weil ich am Angang mit v2i protector Probleme hatte (zurückgespielte Images konnten nicht gestartet werden :o ). Dieser Fehler ist zwar in der Zwischenzeit durch ein Update behoben, aber ....

 

Der große Vorteil von True Image ist auch die taskgesteuerte inkrementrelle Sicherung (bzw. Ergängzung eines Images). Das ist beim v2i protector erst in der teuren Version dabei. Die auch angebotene SBS Version (preislich etwa gleich wie True Image) kann das nicht.

 

Schau auch mal übe die Boardsuche, da wurde zu True Image auch schon einiges geschrieben (Erfahrungsbereichte ect.)

 

LG Günther

Link to comment

Hi,

 

hab bissel rumgelesen und werd ziemlich sicher zu True Image greifen.

 

Nochmal ne Verständnisfrage:

 

Ich mach täglich ne Vollsicherung und alle 5 Stunden ne inkrementelle auf ein Netzlaufwerk. Falls irgendwas mit dem Server / der Installation passiert schmeiß ich die True-Image CD rein, boote davon, wähl das Image aus, er stellt das System wieder her und es ist genau wie vorher, ich start neu und der Server läuft wieder weiter?

 

Wenn das Programm das macht, dann hast du mich überzeugt :wink2:

 

Götzi

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...