Jump to content

VoIP - wer nutzt es und von welchem Anbieter


nerd
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welchen VoIP Provider / Dienst nutzt ihr?  

1 Stimme

  1. 1. Welchen VoIP Provider / Dienst nutzt ihr?

    • 1 und 1
      1
    • sipgate
      0
    • freenet
      0
    • QSC
      0
    • nikotel
      0
    • broadnet mediascape
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Das Thema VoIP ist ja in letzter Zeit schwer im kommen. Schon auf der Cebit waren Hersteller und Provider ganz scharf auf das Thema und haben sehr viel Werbung gemacht.

 

Da heute 1und1 auch noch (wie auf der cebit angekündigt) auf den Markt gegangen ist würde gerne von euch wissen ob ihr einen entspechenden Dienst nutzt und wie zufrieden ihr damit seit.

 

Sollte ein Anbieter in der Liste fehlen einfach Posten, ich füge ihn dann hinzu.

 

Gruß

Geschrieben

Wir setezn Vioce over IP bei einigen Kunden ein, aber immer mit einer TK Anlage von Alcatel. Worauf du achten musst, ist dass alle Teilnahmer beim selben Provider sind, bei der Übergabe über die Providergernzen hinweg, geht die QoS verloren.

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Wir setezn Vioce over IP bei einigen Kunden ein, aber immer mit einer TK Anlage von Alcatel. Worauf du achten musst, ist dass alle Teilnahmer beim selben Provider sind, bei der Übergabe über die Providergernzen hinweg, geht die QoS verloren.

 

Hi,

 

in der From kenne ich das auch - jedoch behaupten die großen Provider dass man bei ihren VoIP Diensten kaum einen unterschied zu "normalen" Telefonen spüren kann.

 

Gruß

Geschrieben

Bei der vorletzten Anstellung hatten wir Cisco am start:

 

http://www.cisco.com/en/US/products/hw/phones/ps379/index.html

 

Hat eigentlich einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Die Telefone haben einen LCD mit XML Anbindung, die OS werden vom Callmanager (W2K Sever mit Cisco Software) über bootp geladen, dierrektes wählen aus Outlook, wobei das am Anfang bei jedem User einzeln konfiguriert werden musste, und nicht über Variablen ging, ist aber in der Zwischenzeit sicher besser geworden.

 

Das einzige, was mich ein bisschen irritiert hat war, als ich unseren DHCP ersetzen musste, und diesen kurzfristig auf eine andere IP switchte, hatten die Telefone plötzlich keine IP´s mehr. Gut, die standen auch in einem andern Subnetz, aber dort hatten wir ganz sicher keien (MS) relay Agent am laufen. Als ich den neuen Sever schnell auf die alte IP gewechselt habe, ging plötzlich alles wieder. Frag mich noch heute, wie die das konfiguriert haben (vielleicht auf dem Router?? :cry::confused: ), oder war es doch eher ein Bug :suspect: .

 

 

HUUUPS: Der Anbieter War bei uns die Swisscom, aber dass ist wahrscheinlich weniger interessant....

Geschrieben

ich setze es nur privat ein, und bin zur Zeit zufrieden!

Übertragungsqualität ist in Ordnung, manchmal etwas abgehackt.

Ich habe iPhone von Freenet und den Tarif für 2,95 EURO, darin enthalten sind 100 min ins deutsche Festnetz.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...