sepp 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hi, wir haben (noch) Exchange 5.5 und ca. 400 User. Wir haben jetzt mehr und mehr mit Spam zu kämpfen. Mich interessiert wie andere Firmen der Sache "Herr werden"! Welche kommerziellen Programme kann man empfehlen - und was kosten sie ... ... oder gibt's auch praktikable Lösungen die nichts kosten (Linux???) Danke schonmal ... gruß sepp
Pretender 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Rechner mit Linux + Sendmail + SpamAssasin als Smarthost der die Mails entgegennimmt....und an den Exchange weiterleitet.
laurasan 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hallo, kannst ja auch mal von AVM KEN 3.0 benutzen. MfG
GuentherH 61 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hi. Schau dir mal XWALL ein - http://www.dataenter.at LG Günther
sepp 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Hi, danke schonmal an alle!! Wie sind denn so die (subjektiven) Ergebnisse, und in was für Umgebungen setzt ihr das ein? Danke!
laurasan 10 Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Hallo, KEN im Einsatz von Wk2 Servern umnd Wk3 Servern Vielleicht ein Nachteil Du mußt erst alle User anlegen, kannst denen aber auch einzeln Brechtigungen zu weisen. Falsche oder nicht richtig benannte. fängt der Postmaster, der kann dann entscheiden, was mit diesen Mails passiert und auch unerwünschte blocken. MfG
nikorol 10 Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Hallo Ich hab seit 4 Wochen eine Testkiste am laufen die ca.95% aller Spammails (bis zu 500 pro Tag) erkennt und abblockt. Den Rest bekommt dann der Exchangeserver. System besteht aus Redhat ES3 (bzw. der gratis Whitebox Linux Variante) Postfix2, Spamassassin, Ryzor, Pyzor, dcc und Mailscanner. Sehr zu empfehlen (Auch wenn die Einarbeitungszeit "etwas" länger ist) und steht gekauften Lösungen in nichts nach Grüsse Roland
Erik2k3 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Kann dem nur beipflichten. Wir haben SuSE Linux mit Postfix, SpamAssassin, Procmail im Einsatz. Hier wird alles gefiltert und dann weiter zum Exchange. mfg, Erik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden