Jump to content

Exchange 2003 mit Service Pack 1


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hai,

 

am WE hab ich auf den Exchange 2003 das SP1 eingespult. Seit dem startet der Dienst zur Bereitstellung des Informationsspeichers nicht mehr. Nachdem dieser Dienst manuell gestartet wurde geht auch der Exchange wieder. Is klar. Wer hat ähnliches Problem nach SP1. Vorher ging er einwandfrei.

 

Vielleicht brauch man fürs SP1 gleich mal ein paar Hotfixes. Lol.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

hab meinen neu aufsetzen müssen!

hab das gleiche problem!

dienste stehen zwar auf automatisch aber starten tun sie nicht!

würde mich auch interessieren!

vielleicht weis ja jemand was!

Geschrieben

Also,

 

das Problem hat sich auch nach mehreren Neustarts nicht gelegt. Weiterhin startet der Dienst für den Informationsspeicher nicht. Dieser muss manuell gestartet werden. Dann funktioniert es wieder. Anscheinend haben noch nicht viele das SP1 eingespielt. Sonst gäbe es mehr antworten. Neu aufsetzen hab ich ihn nicht müssen, das wäre ja grob geworden.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

Hi,

nein, es gibt definitv keine Fehlermeldung bei mir. Weder beim Start des Servers wenn der Dienst nicht startet, noch wenn ich den Dienst manuell starte. Tue ich dies läuft er ja wieder, also gibts logischerweise sowieso keine Fehlermeldung.

 

mfg

Mullfreak

Geschrieben

Hallo,

gut das ich das gerade gelesen habe, ich wollte heute beim Kunden das SP1 einspielen.

Aber wenn ich diese Kommentare so lese, dann warte ich noch.

Wäre doch ärgerlich wenn mein müsam migireter neuer Server gleich wieder versaut wird, oder ? ;-)

Geschrieben

Hallo,

die Entscheidungskraft zur Installation liegt natürlich bei jedem selbst. Vielleicht kommen diese Fehler auch weil sie hardwarebedingt sind. Unser Firmen Exchange 2003 Server läuft im Endeffekt auf einem Desktop System ohne nennenswerte Serverkomponenten.

Was ich auf jeden Fall machen würde ist das Service Pack 1 vorher in einer Testumgebung ausführlich zu bearbeiten. Bis jetzt ist mir nix bekannt das Microsoft dieses Service Pack 1 zurückgezogen hat oder geändert hat.

 

Mullfreak

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Es wäre noch wesentlich in welcher Sprache der Server betrieben wird. Da grad im Exchangebereich einige Fahrlässige Fehler unterlaufen sind.

 

Ich habe Englisch (OS und Exchange) und habe momentan zwei Updates gemacht. Jedesmal musste ich vorher den Fix WindowsServer2003-KB831464-x86-ENU einspielen (der ja sowieso drauf sein müsste ...). Der Server läuft vorher und nachher einwandfrei.

 

Gruss,

 

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...