Jump to content

Ms Linux ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wir reden von den wirklich wichtigen rechnern im netz - das sind für mich die server. keine firma, die wirklich teure und wichtige datenbestände zu erhalten hat, verzichtet auf *x-server. und sei es "nur" ne sparc. meine meinung.

aber vielleicht meint dein chef ja auch, dass ein echter admin die herausforderung einer ms-serverbasierten netzlandschaft niemals scheuen sollte ;)

und damit mich keiner falsch versteht, es ist ja auch nicht so, dass es unmöglich wäre, mittels nt-servern, ein funktionierendes netz zu betreiben. veto.

Geschrieben
Original geschrieben von real_tarantoga

wir reden von den wirklich wichtigen rechnern im netz - das sind für mich die server.

 

Auch als WS kann man Linux einsetzen kommt halt immer darauf an was man macht

 

ENOE

Geschrieben

Wir verwenden nur Windows und hatten bis jetzt nur geringe Probleme. Windows 2003 server läuft als server Betriebssystem eigentlich sehr gut. Wir können uns über die MS Software nicht beklagen!

Geschrieben

Beklagen will ich mich auch nicht und ich bin großer W2K Fan aber ich sehe halt Linux als sehr gute Alternative die in bestimmenten Bereichen auch im WS Bereich sehr angebracht ist

 

ENOE

Geschrieben
Original geschrieben von Paris

Ne mein Chef sagt keine Firma die was auf sich hält verwendet Linux außer vielleicht als Server Betriebssystem!

Gib deinem Chef mal diesen Link http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/46760

und frag ihn (mit schönen Grüßen von mir), ob er die letzten 18 Monate bzgl. Betriebssystemen im Tiefschlaf verfallen war.

 

IBM, HP, Compaq und wie sie alle heissen, nutzen nicht umsonst Unix und Linux als Betriebssysteme für ihre Server.

Und für die WS-Präsentation von Novell auf der CeBIT hatte er wohl auch keine Zeit, oder? 2 PCs mit identischen Desktops, der eine war Win XP, der andere war SuSE-Linux mit Ximian-Desktop.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben
Original geschrieben von Paris

Der Link funktioniert leider nicht, aber ich werd's ihm trotzdem ausrichten!

Heise hat heute scheinbar Serverprobs.

Und erzähl es deinem Chef nur, wenn er wieder drauf zu sprechen kommt, sonst behalt's einfach für dich. ;):)

Geschrieben

@edv-olaf

 

Nimms mir nicht böse, abe du klingst so, als wenn Windows eine fremde Welt wäre für dich....du bist doch auch zertifiziert auf Windows, oder stimmt deine Signatur nicht ganz.

 

Übrigens, bezüglich Patches und lücken (ein von dir häufig verwendetes Argument). Ich habe bis im März diesen Jahres keinen Patch aufgespielt, auch den für den "Blaster" nicht, und hatte nie Probleme (Haupsache man hat vernünftige Virenscanner und Firewalls, aber wer das nicht hat, ist selber schuld).

 

Ausserdem werden beliebte Server Systeme wie AS400 von IBM schon seit Jahren monatlich mit ganzen CD´s mit solchen Patches bedient....

Geschrieben

Ich muss da noch was sagen.....

 

In einer Hinsicht hast du recht, bei Linux musst du anfangs mehr verstehen als bei Windows. Mir persöhnlich gehen die GUI gesteuerten, UndNichtEinmalWissenWasEsBewirkt - Admins auch auf den Senkel... denn die machen die ganze sache gefährlich, instabil, usw.

Das IST ein fluch bei Windows, das halbwissende Netzwerke administrieren....

 

 

(EDIT: Wenn man blos schreiben könnte...muss wohl einen Kurs besuchen!!!)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...