Jump to content

Server stellt selbstständig Verbindung her


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

 

Folgendes Problem: W2k-AdvServer an ISDN (keine Flat) installiert ist noch MS Exchange 2000.

Die Internetverbindung wird via RRAS hergestellt. --> läuft auch soweit.

 

Allerdings stellt der Server selbstständig eine Internetverbindung her, selbst wenn sich kein weiterer Rechner im Netz befindet.

 

Gibts irgendwo ein Tool, mit dem ich überprüfen kann, welches Programm/Dienst sich da ins Internet einwählt?

 

MfG

Posted

Nein ICS ist nicht eingerichtet, die anderen Rechner werden via RRAS ins Netz gebracht.

Hab die ISDN-Karte als Routingschnittstelle für "Wählen bei Bedarf" eingerichtet.

Hab bei den Ein- und Augabefiltern dieser Schnittstelle die Ports 135 bis 139 geblockt. War der Meinung damit den NetBIOS-verkehr ins Internet zu unterbinden

Posted

Ich hatte mal ein ähnliches Problem in einer Testumgebung. Ein Server, der als Router/NAT-Server mit ISDN-Karte für weitere Clients Dienst mit 'Wählen bei Bedarf' schob, zeigte auch unaufgefordert die Neigung zum Telefonieren.

 

Ein m. E. brauchbares Tool ist der OnlineChargerPro 2002.

Posted

Ja, der Server läuft zusätzlich als DNS-Server.

Netzwerkeinstellungen der Clients sind:

 

- fest zugewiese IP,

- den Server als Standardgateway eingegeben,

- DNS-Serveradressen von der Telekom (194.25.2.129),

- NetBIOS über TCP/IP aktiviert

 

MfG

Posted

Sonderlich erfolgreich war der Tipp leider nicht.

Eine Internetseite wurde überhaupt nicht aufgebaut und wenn ich NetBIOS deaktiviere sind die rechner in der Netzwerkumgebung nicht mehr zu sehen....

:confused:

Ich bin allerdings auch kein Profi auf dem Gebiet, gibt´s beim DNS-Server irgendwelche Einstellungen, auf die man sonderlich achten müsste?

Posted

Gib mal als secundären DNS-Server, den externen der Telekom an.

Die Suchabfrage ist dann folgendermassen:

Wenn du den Explorer öffnest, wird der eigene DNS Server abgefragt wer alles zur Zeit im Netz zu finden ist. Bis du die anderen rechner in der netzwerkumgebubg siehst, kann aber etwas Zeit vergehen. Du siehst auch nur die, welche gerade laufen. Wenn du den IE öffnest und eine Adresse eingibst, wird auch erst der interne DNS gefragt. Erst wenn der nicht weiterweiss wird die Internetverbindung aufgebaut und der Externe DNS gefragt. das sollte dein problem lösen. Ausser TCP/IP ist hierzu kein Protokoll nötig.

Posted

@D-Miller,

dass der Router eine Verbindung anzeigt, ist normal. Da der Router eine IP hat, wird er ebenfalls regelmässig abgefragt. Wenn sich ein anderer Rechner beim DNs anmeldet, dann wird auch der Router in "Betrieb" genommen.

Wenn dann noch ein Exchange Server im Hintergrund werkelt, natülich auch. Es kommt noch drauf an, ob der pr smtp an den provider angebunden ist oder lediglich über die Telekom.

Ansonsten ist die letzte Ausführung von doc völlig ok. Man braucht in einem TCP/IP kein Netbios zwangsläufig, es sei denn irgend eine Gruppe teilt sich intern Drucker usw.

 

Um dem Router die Geschwätzigkeit zu nehmen ( es kommt auf den Router an ), dann gibt es dort Einstellungsmöglichkeiten, wann, wie oft und zu wem er überhaupt eine Verbindung aufbauen darf. Bitte dazu einen Spezialisten fragen.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Posted

@doc,

wir brauchen netbios oIP "gelegentlich" bei unterschiedlichen BS im Netz, vor allem bein W98.

Wenn sich 2 Nutzer einen Drucker teilen, der kein Netzwerkdrucker ist, wird das eingerichtet.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...