Jump to content

SUS Server - Clients - ohne Policitis


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Windows 2000 Server und dort erfolgreich einen SUS Server in betrieb genommen.

 

Der grund dafür ich wollte diesen Server haben damit ich nicht extra bei jedem neuen PC den ich an einen Kunden verkaufe,

immer ein Windows Update mache damit alle sicherheitspatches installiert sind allerdings dauert das übers Inet immer etwas länger ;) darum dachte ich an den SUS Server

 

jetzt die frage:

 

Wie schaffe ich es das ich von beliebigen PCs die an dieses Netz rankommen diese Updates beziehen kann?

Denn die PCs sollen sich nicht an einer Domain Anmelden.

 

 

gruß Frank

Geschrieben

Man stellt die nötigen Registry-Einträge per Hand, Pfade und Valuenames sind leicht aus der wuau.adm zu entnehmen oder verwende lokal am Rechner gpedit.msc um die SUSClient Einstellungen über die GUI zu konfigurieren. Der Trick der jetzt noch benötigt wird damit es auch klappt ist, dass der SUS Server noch in die %systemroot%\system32\drivers\etc\LMHOSTS eingetragen werden muss, damit der Server identifiziert werden kann.

Geschrieben

Hi

 

danke für die antwort

 

wo finde ich "gpedit.msc "

 

 

muss ich die einträge bei allen "systemroot%\system32\drivers\etc\LMHOSTS" machen sprich allen Clients?

 

Clients können sein

Windows 98,ME,XP, 2000

 

 

danke schon mal ..

 

gruß Frank

Geschrieben

wie gibt es nicht (um diese version hab ich immer einen riesen bogen gemacht)

 

doch halt, schau mal in den windows explorer unter extras/optionen die haben da so sa....... do.... sicherheitseinstellungen

Geschrieben

hi

 

schau mal noch ein bisschen in diesem forum. da findest du kleine tools für den sus, die ein paar leute geschrieben haben. damit kannst du ein update auf einem nicht-domänen client sofort (d.h. innerhalb von 10 min) starten lassen. sind ganz praktisch!

 

wenn du sie nicht findest. schick mir eine mail, dann lass ich es dir zukommen.

 

mfg

Robert

Geschrieben

Hi,

 

und falls das mit dem SUS doch nicht das Wahre ist (weil man das updaten ja auch erst durch Stoppen und Starten des Dienstes anwerfen kann + evtl. löschen des Registry-Keys mit der letzten Prüfzeit und weil es mit XP Home standardmäßig nicht funktioniert), dann gibts ja immer noch die Lösung, die auch vor SUS gut funktioniert hat.

 

Wie wärs, wenn Du dir nen günstigen Proxy mit ausreichend Puffer installierst und den Cache-Inhalt-Timeout ziemlich hoch ansetzt.

 

Sobald Du ein Windows-Update über den Proxy gemacht hast, sind ja alle relevanten Updates erst mal auf der Proxy-Platte und alle nachfolgenden Anfragen werden vom Proxy bedient.

 

Mit einer Kombination aus DHCP, DNS und ISA Server könntest Du auch automatische Proxykonfigurationen bereitstellen, die via DHCP von den Clients empfangen werden. Damit funktioniert dann die automatische Einstellungssuche im IE.

Das Feature hierfür nennt sich WPAD (Web Proxy Auto Discovery) und ist Bestandteil des ISA Servers.

 

Natürlich lassen sich auch andere Produkte einsetzen.

 

Hat bei uns 2 Jahre gut funktioniert, bis jetzt der SUS bei uns doch die bessere Wahl ist (da keine Kundenrechner und kein XP Home, weil Domain).

 

Vielleicht ist das ja was für Dich!

 

Schönes WE noch

 

Andre aka Operator

Geschrieben

@ Operator

 

hi die idee inst garnit mal so schlecht mit dem Proxy

habe als 2ten router der das firmen netz vom Kunden netz trennt linux drauf laufen da könnte ich den squid installieren

ich werde das bei gelegenheit mal Probieren .. danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...