Durigon 10 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 Hallo! Seit längerer Zeit habe ich das Problem. daß mein PC (P3, 600MHz, 256 RAM, W2K SP3, SiemensFutjitsu) während dem Hochfahren beim am WindowsLogo ab und an hängen bleibt. Jedesmal an der gleichen Stelle. Wenn er dann doch schafft, nach oben zu kommen, kann es sein, daß er nach einiger Zeit plötzlich einfriert. Das heißt, es tut sich gar nichts mehr. Auch auf Strg-Alt-Entf oder Esc reagiert er nicht mehr. Tot! Dann hielft nur Neustart.... Jetzt fängt er auch ab und zu an, daß plötzlich der Bildschirm schwarz wird und dann ein Flackern kommt. Eine Meldung des Bildschirms (nicht des PCs/Betriebssystems) kommt und meldet, daß er außerhalb des Frequenzbereiches arbeitet, zeigt die normalen Werte an und die, in denen er jetzt gerade arbeitet (meist weit darunter). Er zählt dann von 20 abwärts und schaltet ab. Hab schon an die Grafikkarte gedacht, aber die hab ich gewechselt (vorher ne ATI Rage, nun ne Nvidia), aber keine Besserung. Kann das am Bildschirm liegen, ich mein, daß der irgendwelche Signale rückkoppelt und daurch das ganze fabriziert? Weiß mir keinen Rat. War übrigens vor Jahren auch so, daß er beim Hochfahren unter Windows 98 am Anfang hängen blieb, aber das Einfrieren ist erst seit knapp 3 Monaten. Hab damals W2K nochmals installiert, aber auch nicht anders als sonst. Solche Probleme hatte ich vorher nicht..... Vielen Dank schon mal.... Gruß Dieter Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 Geht auch der abgesicherte Modus nicht? Quote Link to comment
Durigon 10 Posted October 8, 2002 Author Report Share Posted October 8, 2002 HY! Also wenn er hängen bleibt während des Hochfahrens, muß man generell neu starten. Dann ist er auch eingefroren. Beim nächsten mal startet er meistens ganz normal. grübel grübel Gruß Dieter Quote Link to comment
Armin Wenesch 10 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 Neues Prog aufgespielt? Netzteil zu schwach? Bei mir war´s mal so. Habe ein 420 W NT installiert, alles war wieder o. k. Armin Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 Als erstes würde ich denken das der Grafikkartentreiber einen auf'm Auge hat. Zumindestens sind das die Symptome die ich auch mit meiner ersten Nvidia hatte und bei der war es der Treiber. Was für ein Treiber verwendest du den bei deiner Karte und was für eine hast du. Was noch sein könnte ist wenn er öfter stehen bleib und neustartet usw. gucke doch mal nach deinem Lüfter auf Karte und CPU. moha23 Quote Link to comment
Durigon 10 Posted October 8, 2002 Author Report Share Posted October 8, 2002 Hy! Also das gleiche Problem hatte ich ja auch mit meiner ATI RAGE, darum hab ich ja die Karte getauscht. Der Treiber war sowohl bei der ATI als auch bei der NVIDIA der OriginalTreiber. Ein neues Programm? Nicht daß ich wüsste..... Immer noch grübel grübel..... gruß Dieter Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 HAst du schon einmal nach den Lüftern geguckt ob die def. sin d ? moha23 Quote Link to comment
Durigon 10 Posted October 8, 2002 Author Report Share Posted October 8, 2002 Muß ich mal schauen, kann das aber leider erst heute abend, wenn ich zu Hause bin..... Vielen Dank schon mal.... Gruß Dieter Quote Link to comment
networker31 10 Posted October 8, 2002 Report Share Posted October 8, 2002 Ich geh mal davon aus, das die ATI und die NVIDIA AGP Karten waren/sind. Probier mal eine PCI Grafikkarte (in den ersten Slot nach dem AGP stecken) aus (BIOS umstellen auf Grafik PCI-first oder so), wenn die funzt ist der AGP Slot defekt oder du hasst einen Treiber für den AGP-Chipsatz laufen, der nicht so richtig will. Am besten von Fujitsu die Original-Board und Chipsatz-Treiber ziehen und aufspielen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.