Jump to content

Lsass.exe Zwingt Zum Systemabschluss..sie Haben 60 Sekunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bis das System heruntergefahren wird.

 

Ich hab die volle Krise bekommen, ich sitzte vor dem Dateiexplorer und schaufle Daten hin und her...

 

plötzlich Ping...Fehlermeldung wie bei dem damaligen Wurm...nur diesmal nicht RPC Dienst sondern LSASS Meldung....

 

Wk2 PDC SP4 neuste Fixpacks von MS drauf, tagesaktuelle Virensignaturen, stinger findet nix, virus findet nix, firewall findet nix, spybot findet nix...

 

 

 

SELTSAM: in der Ereignisanzeige, keine Einträge...keine Störung....nur die System wurde unerwartet neu gestartet meldung, nach dem runter und wieder hochfahren...

 

 

Was kann das bedeuten? Oder sind solche Fehlermeldungen alle 3 Monate mal akzeptabel?

 

gruss newbie

 

(bin wirlich sehr nervös, ob da nicht ein böser schlingel mich nerven will).....seehr nervös....weil ich nichts finde....

 

Hilfe....!

Geschrieben

sachen gibts die gibts gar nicht ;)

 

vielleicht bleibts ja bei dem einen mal. konntest du den fehler irgendwie reproduzieren oder wars nur das eine mal?

ist klar das es einen nervös macht, aber wenn du wirklich nichts gefunden hast musst du wohl oder übel abwarten :(

 

*daumen drückt*

 

gruss saracs

Geschrieben

ahh. noch was. das der rechner herunterfährt is ganz normal. die lsass.exe ist so eingestellt das wenn der dienst fehlschlägt der rechner heruntergefahren werden muss.

 

einzig was du vielleicht überprüfen solltest ist den rpc dienst. denn die lsass ist abhängig vom rpc. vielleicht stimmt ja doch etwas nicht mit dem rpc :suspect:

 

gruss saracs

Geschrieben

Hi !

lsass meldet sich auch, wenn er mit der NTDS-Datenbank nicht mehr zurechtkommt.

Eventuell hast Du da ein HardwareProblem mit dem RAM, wenn es nach dem Booten wieder läuft.

 

Akzeptabel sind solche Fehelermeldungen alle 3 Monate jedenfalls nicht !

Geschrieben

hi, kommisch, daß niemand von euch aus die idee gekommen ist. aber ich kann dich beruhigen. Das ist nur ein Wurm was du dir eingefangen hast. MSBLAST.

lade dir eintool z.B von Symantec runter und das ding ist schnell beseitigt.

 

GRUß

Geschrieben

Hi sollte es dir nochmal passieren das der rechner runterfahren will lade dir die shutdown.exe irgendwo runter und gebe einfach über -->start-->ausführen folgenden befehl ein

 

shutdown -a

 

das veranlasst den rechner den shutdown abzubrechen und du kannst normal weiterarbeiten.

 

mfg frankmannb

Geschrieben

@all

 

danke für die response...

 

SP4 ist drauf und alle von windows im updatecenter angegebenen Fixes...der letzte installierte Fix ist:

 

Quelle: http://download.microsoft.com/download/4/1/9/419cc279-598d-4897-b9dc-ca2228d35199/GER_Q832483_MDAC_x86.EXE

 

Die allereinzige Fehlermeldung vor dem Shutdown ist:

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: NTDS Inter-site Messaging

Ereigniskategorie: (19)

Ereigniskennung: 1465

Datum: 04.02.2004

Zeit: 19:39:56

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: TT

Beschreibung:

CN=SMTP,CN=Inter-Site Transports,CN=Sites,CN=Configuration,DC=newbie,DC=de ist mit folgendem Status fehlgeschlagen:

 

Die angegebene Netzwerkressource bzw. das angegebene Gerät ist nicht mehr verfügbar.

 

Das Hinzufügen, Löschen oder Ändern der Standorttopologie auf einer Ebene unterhalb des standort- übergreifenden Transportobjekts wird sich nicht in der Konfiguration des standortübergreifenden Meldungs- dienstes reflektieren, bis der Dienst oder dieser Computer neu gestartet wird.

Die Daten befinden sich im Statuscode.

Daten:

0000: 37 00 00 00 7...

 

 

sonst nix...alles clean....

 

ist auch nicht reproduzierbar. Hab nur davor gehockt und zuerst an diesen bleoden Wurm gedacht, der im Umlauf ist...aber der macht ja sowas ncht...

 

und jeder fehler ist ein fehler der zuviel ist...

 

jetzt läuft er ja wieder seit dem fehlerfrei....

 

hm...kann ich eigentlich etwas einstellen, das er den Shutdwon protokolliert, ähnlich wie das startprotokoll?

`

also welche treiber entladen... (so wie das Linux macht) usw...

 

allerdings mit graphischem Output auf "DOS" Ebene....

 

Gruss newbie

Geschrieben

Achso...

 

DNS Server ist der Server

Weiterleitung auf DSL Router im DNS-Snap in, für die Internetanfragen.

 

Standartgateway ist auf der einzigen Netzkarte die IP des Routers.

 

habe auch eine reverselookup eingerichtet....

 

Singleserver...mit AD

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...