Jump to content

Migration Exchange 2016 auf 2019 - New-MoveRequest Fehler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Bin gerade bei der Migration eines Exchange 2016 auf 2019 (und danach auf SE).

Wenn ich z.B.  die Systempostfächer per Powershell mit dem Befehl "get-mailbox -database EX2016 - Arbitration | New-MoveRequest - TargetDatabase EX2019"

übertragen möchte, erhalte ich folgenden Fehler:

Das Eingabeobjekt kann an keine Parameter des Befehls gebnunden werden, da der Befehl keine Pipelineeingaben akzeptiert oder die Eingabe und deren Eigenschaften mit

keinem der Parameter übereinstimmen, die Pipelineeingaben akzeptieren.

 

Habt ihr da eine Lösung ?

 

 

Viele Grüße

 

Andreas

  

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb possum72:

2016 auf 2019 (und danach auf SE).

Warum denn nicht direkt nach SE?

vor 4 Minuten schrieb possum72:

get-mailbox -database EX2016 - Arbitration | New-MoveRequest - TargetDatabase EX2019

Die - Zeichen sind auf jeden Fall ohne Space. Aber ansonsten starte mal die Exchange Powershell als Admin. Klingt sehr nach UAC

Geschrieben

Dachte immer, dass ich erst auf 2019 migrieren MUSS und dann erst auf SE gehen kann. Man lernt halt nie aus .......

 

Mit dem Ausführen als Admin könntst recht haben. Probier ich aus. Momentan läuft über EAC eine Benutzermigration. 

Danke schon mal für den Hinweis.

 

Gruss

Andreas

 

Geschrieben

Sofern es nur den alten und neuen Exchange Server gibt, wäre das ein Anfang für die Exchange Management Shell:

$oldExch = Get-ExchangeServer | Sort-Object AdminDisplayVersion | Select-Object -First 1
$newExch = Get-ExchangeServer | Sort-Object AdminDisplayVersion | Select-Object -Last 1
$newExchDB = Get-MailboxDatabase -Server $newExch | Select-Object -First 1

Get-Mailbox -Server $oldExch.Name -Arbitration | New-MoveRequest -TargetDatabase $newExchDB.Name

 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/upgrading-your-organization-from-current-versions-to-exchange-server-se/4241305
 

Zitat

To get from Exchange 2016 and Exchange 2019 to Exchange Server SE, there are two types of upgrades that can be performed:

Legacy upgrade – the traditional way of moving to a new major version of Exchange Server. It requires introducing the newer server into the organization, moving all mailboxes and resources from older servers to new servers and uninstalling the old servers. Legacy upgrades are required when moving from Exchange 2016 to Exchange 2019, from Exchange 2016 to Exchange Server SE. They are also used when moving to new hardware or a later version of Windows Server.

In-place upgrade – a new way of upgrading to a new version of Exchange Server. It is identical to installing a CU and is supported only for upgrades from Exchange 2019 CU14/CU15 to Exchange SE.

Aber offenbar stört es manchen ja nicht, mehr Arbeit machen zu müssen, als notwendig. Solange es bezahlt wird… ;)

vor 24 Minuten schrieb possum72:

Momentan läuft über EAC eine Benutzermigration.

Wie gut, dass es kein Multitasking System ist… oh wait… ;)

bearbeitet von NorbertFe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...