Palpatine 11 Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden Hallo zusammen, obwohl ich mit der AD von Anfang an vertraut bin, ist mir gerade eben zum ersten Mal so richtig folgender Menüpunkt aufgefallen. Also gesehen habe ich den sicherlich schon öfters mir aber nie etwas dabei gedacht, habe das aber jetzt zum ersten Mal ausprobiert: Danach kommt folgendes Fenster: Da ich im Netz nichts Vernünftiges darüber finde, wo der Vorteil davon liegen soll, habe ich mir folgendes zusammengereimt: Vermutlich ist das ein Überbleibsel aus Windows 2000 und dank des folgenden Hakens (im Verzeichnis anzeigen) einfach nicht mehr notwendig, Drucker manuell in der AD anzulegen. Diese Option ist seit spätestens 2008R2 verfügbar: Ich habe Drucker eigentlich schon immer (seit NT4 Server) über ein Kixtart-Skript verbunden, daher hatte ich auch nie den Bedarf, diese in der AD anzulegen. Vielleicht kann mich jemand aufschlauen. Grüße Zitieren
cj_berlin 1.493 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Moin, obwohl Du mit Active Directory lange vertraut bist, können wir uns bitte darauf einigen, dass es "das" AD und nicht "die" AD ist? Mir konnte bisher noch niemand zusammenhängend erklären, wie man da auf das Femininum kommt... Aber was die Original-Frage angeht, ein Drucker-Admin wird nicht immer - und sollte heutzutage nie! - die Rechte haben, *irgendwelche* Objekte im AD anzulegen. Es ist auch ein super Angriffsvektor, wenn die Leute es gewohnt sind, Drucker aus dem Verzeichnis zu mappen... bearbeitet vor 2 Stunden von cj_berlin Zitieren
NilsK 3.040 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Moin, Drucker im AD war mal eine Schnapsidee aus den Neunzigern, die sich nicht durchgesetzt hat. Braucht man nicht, macht man nicht. Also so, wie du vermutest. vor 46 Minuten schrieb cj_berlin: Mir konnte bisher noch niemand zusammenhängend erklären, wie man da auf das Femininum kommt... Das ist eine verbreitete Angewohnheit in der IT. Viele reden auch von "die Storage", sogar "die Switch" ist mir schon untergekommen (und es war kein Nintendo gemeint, sondern Cisco, Aruba et al.). Gruß, Nils 2 Zitieren
NorbertFe 2.266 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Bestimmt von die nds denn ursprünglich war bei ms ja mal immer von ads die Rede. ;) fürchterbar Zitieren
Palpatine 11 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Melden Geschrieben vor 1 Stunde Danke für die Antworten. 1 Zitieren
Sunny61 831 Geschrieben vor 47 Minuten Melden Geschrieben vor 47 Minuten (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Palpatine: in der AD vor 1 Stunde schrieb cj_berlin: dass es "das" AD und nicht "die" AD ist? Ich weiß nicht wie Du auf 'die AD' kommst, ich finde nur 'der AD', allerdings ist das auch nicht besser als die AD. :) Oder hat jemand das OP bearbeitet und man sieht es nicht? bearbeitet vor 47 Minuten von Sunny61 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.