daabm 1.429 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) Am 7.2.2025 um 19:31 schrieb testperson: Ja, nein, nein. Dem ist nichts hinzuzufügen. Homelab top, 24/7 schmeiß weg. Ja, hier steht einer. Nein, er hat es nicht in den Proxmox-Cluster geschafft. bearbeitet 14. Februar von daabm
MurdocX 1.004 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Am 7.2.2025 um 17:29 schrieb magicpeter: Hat jemand vom euch bereits Erfahrung mit diesem Rechner gesammelt und würdet ihr ihn im professionellen Umfeld, also bei Kunden, in einem Proxmox VE Cluster einsetzen wollen? Nein und Nein. Da meine Stromkosten gerade durch die Decke gehen, habe ich mir gerade einen solchen gekauft. Ich bin mal gespannt, wie und ob er performen wird. 1
magicpeter 13 Geschrieben 16. Februar Autor Melden Geschrieben 16. Februar vor 21 Stunden schrieb MurdocX: Nein und Nein. Da meine Stromkosten gerade durch die Decke gehen, habe ich mir gerade einen solchen gekauft. Ich bin mal gespannt, wie und ob er performen wird. Moin Jan, wofür willst du den MS-01 den einsetzen? Ich nutze da von 3 Stück in meinem Homelab mit Proxmox VE und teste verschiedene Szenarien durch. Macht einen wirklich guten Eindruck.
MurdocX 1.004 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 2 Stunden schrieb magicpeter: ...Homelab mit Proxmox VE ... Genau dafür ist er auch gedacht. Andere haben damit auch schon gute Erfahrungen gemacht.
testperson 1.858 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 3 Stunden schrieb magicpeter: Ich nutze da von 3 Stück in meinem Homelab mit Proxmox VE und teste verschiedene Szenarien durch. Drei Stück, Proxmox VE und "HA" per Replikation? Bist du noch nicht auf Ceph gestoßen? Das wäre doch der Wahnsinn für deine Kunden...
daabm 1.429 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Jetzt hör auf, Jan. Sonst kommt noch die Frage nach "wie verwende ich denn die Thunderbolt-Interfaces als Ceph-Backbone"
magicpeter 13 Geschrieben 22. Februar Autor Melden Geschrieben 22. Februar Am 16.2.2025 um 11:47 schrieb testperson: Drei Stück, Proxmox VE und "HA" per Replikation? Bist du noch nicht auf Ceph gestoßen? Das wäre doch der Wahnsinn für deine Kunden... Moin, doch auf Ceph bin ich schon gestossen, hatte aber nicht keine Zeit micht damit zu beschäftigen. Setzt jemand Proxmox Cluster mit Ceph ein?
magicpeter 13 Geschrieben 22. Februar Autor Melden Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb daabm: Ja. Du kannst also Proxmox Cluster mit Ceph aufbauen? Das ist ja toll Ich baue gerade einen Proxmox VE Ceph Cluster mit 4 Node in 4 Locations (Japan, USA, Finnland und Germany) auf. bearbeitet 22. Februar von magicpeter
daabm 1.429 Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar Viel Spaß. Hat dein Ceph-Backbone deutlich mehr als 2.5G? Wenn nein, wirst Du viel leiden...
magicpeter 13 Geschrieben 22. Februar Autor Melden Geschrieben 22. Februar vor 4 Minuten schrieb daabm: Viel Spaß. Hat dein Ceph-Backbone deutlich mehr als 2.5G? Wenn nein, wirst Du viel leiden... Danke, aber mein Ceph-BB hat 10G
cj_berlin 1.508 Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) @magicpeter ich rekapituliere: vor 5 Stunden hattest Du noch keine Zeit gehabt, Dich mit Ceph zu beschäftigen vor 46 Minuten hast Du bereits ein weltumspannendes 10G-WAN organisiert, an vier Standorten Hardware stehen (und das alles an einem Sonnabend), und baust ein Cluster mit einer geraden Anzahl Knoten. Respekt! Wir leben wahrlich in einer Welt voller technologischer Wunder. bearbeitet 22. Februar von cj_berlin 3
magicpeter 13 Geschrieben 22. Februar Autor Melden Geschrieben 22. Februar vor 9 Minuten schrieb cj_berlin: @magicpeter ich rekapituliere: vor 5 Stunden hattest Du noch keine Zeit gehabt, Dich mit Ceph zu beschäftigen vor 46 Minuten hast Du bereits ein weltumspannendes 10G-WAN organisiert, an vier Standorten Hardware stehen (und das alles an einem Sonnabend), und baust ein Cluster mit einer geraden Anzahl Knoten. Respekt! Wir leben wahrlich in einer Welt voller technologischer Wunder. Moin Evgenij, ja Wunder gibt es immer wieder, manchmal muss man fragen, bis man sie versteht Ich habe meinen Cluster über Hetzner aufgebaut und das geht ruckzuck... Das dauert in der Regel bei 3 bis 4 Nodes 1 Stunde und dann steht das Cluster Grundgerüst.
daabm 1.429 Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar vor 19 Minuten schrieb cj_berlin: mit einer geraden Anzahl Knoten.
magicpeter 13 Geschrieben 22. Februar Autor Melden Geschrieben 22. Februar vor 19 Minuten schrieb daabm: Du hast natürlich Recht. Korrekt ist eine ungerade Knotenanzahl.... Das war auch nur ein Test.... In einem Ceph Cluster laufen typischerweise eine ungerade Anzahl an Monitors, bei kleineren Clustern 3 oder 5. Von dieser Anzahl muss zumindest die Hälfte am laufen sein, ansonsten verliert der Cluster seinen definierten Zustand und wird für Clients unzugänglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden