Jump to content

Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern wurde offenbar  außerhalb der Dienstzeiten angerufen und ein Mail ist auch gesendet worden. Nun gibt es neue Anrufzeiten.... na da bin ich mal gespannt. Jedenfalls muss man aber sagen, dass MS sich im Zeitfenster gemeldet hat.

  • Like 1
Geschrieben

nun wird eine Verifizierung durchgeführt. Nachdem auf keines der Konten mehr ein Zugriff besteht (auch nicht Email) wurde das via Festnetztelefon gemacht. Die sehr nette Dame am Ende der anderen Leitung meinte, dass sie hofft, dass das die Datenschutzabteilung akzeptiert und dass es jetzt 24h dauern wird, bis sie eine Rückmeldung hat.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb NorbertFe:

Na dann aber gut dokumentieren und nicht wieder kündigen ;)

na gekündigt wurde ja nicht -- achso, du meinst ja nicht das Abo ;-)

 

vor 2 Minuten schrieb testperson:

 

Danke!

 

Wir werden da jetzt jedenfalls einen Backupadmin anlegen.

bearbeitet von mcdaniels
Geschrieben

Dann beachtet bitte diesen Hinweis:

Zitat

Note

Starting July 2024, Azure teams will begin rolling out additional tenant-level security measures to require multi-factor authentication (MFA) for all Users. As already documented use strong authentication for your emergency access accounts. We recommend updating these accounts to use FIDO2 or certificate-based authentication (when configured as MFA) instead of relying only on a long password. Both methods will satisfy the MFA requirements.

 

Anstatt auf ein FIDO Token zu setzen, evtl. gleich zwei von unterschiedlichen Herstellern nehmen bzw. halt direkt zwei 2FA Methoden hinterlegen. So für den Fall der Fälle. :)

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb testperson:

Dann beachtet bitte diesen Hinweis:

 

Anstatt auf ein FIDO Token zu setzen, evtl. gleich zwei von unterschiedlichen Herstellern nehmen bzw. halt direkt zwei 2FA Methoden hinterlegen. So für den Fall der Fälle. :)

jep, gute Idee! Danke!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...