Jump to content

Outlook fragt nach Kennwort


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe eine E-Mail Domain gehostet auf Exchange Online (EOP1). Die Mail-Konten sind im Büro auf "normalen" PCs im Outlook eingebunden. 2FA wurde vor ca. 1 Jahr aktiviert, im Büro funktioniert alles.

Der Chef hat nun aber zu Hause sein Notebook und dort ebenso Outlook und 2 Mail-Konten eingebunden. Auch dies lief immer wunderbar - bis zur Aktivierung von 2FA.

 

Seither kommt nur am Notebook zu Hause täglich mehrfach (1 bis 5 Mal) die Nachfrage zu Kennwort und 2FA-Code. Es handelt sich aber nicht um den üblichen Fehler "Outlook fragt permanent nach Kennwort" den man zu Hauf bei Google findet.

 

Wenn die Nachfrage nach dem Kennwort kommt geht's oft damit los, dass die Website nicht angezeigt werden kann. Siehe Bild:

image.png.89791114a4a3fb463c4df32531ebc7c9.png

 

Manchmal kommt aber auch dieser Fehler hier:

image.png.a241057e899f5e357d1d2dcf546d6f22.png

 

 

Man muss diesen Prozess mehrmals anstoßen bis dann irgendwann die Frage nach dem Kennwort erscheint.

Kennwort eingeben -> Enter -> die Abfrage nach dem 2FA-Code würde folgen...

Leider aber auch hier wieder die obigen Fehler.

 

Das Ganze muss man mehrfach wiederholen bis zufälligerweise mal beide Seiten (Kennwort & Code) funktioniert haben. Dann wird die Anmeldung akzeptiert und es läuft wieder.

 

Leider bleibt die erfolgreiche Anmeldung nicht von Dauer. Manchmal nach Stunden, manchmal schon nach Minuten fragt Outlook erneut nach dem Kennwort.

 

 

 

Ich habe in den zurückliegenden Monaten schon echt viel probiert.

- Das Internet ist top, keine Aussetzer und stabile 100 MBit.

- In Outlook habe ich alle möglichen Einstellungen kontrolliert - nichts auffälliges.

- habe das Profil gelöscht und komplett neu eingerichtet

- habe den "MS Support and Recovery Assistant" von dieser Seite https://learn.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/authentication/continually-prompts-password-office-365 genutzt

 

Der MS Assi hat angeblich auch einen Fehler gefunden. Siehe Screenshot:

image.png.5b08a2ba9fdc9e5be15dc5c45a9add77.png

 

Hier kann ich auf "Ausführen" klicken und der Assi macht auch irgendwas - angeblich mit Erfolg.

Führe ich den Assi dann erneut aus, kommt exakt dieselbe Meldung. Das kann man endlos wiederholen.

 

Habe daraufhin den Assi beim Kunden im Büro am PC laufen lassen - angeblich selber Fehler.

Habe dann den Assi bei mir am PC (andere Domain) laufen lassen - angeblich selber Fehler.

Dieser Fehler ist also wohl kein Fehler.

 

 

 

Outlook-Version am Notebook:

MS Outlook 2016 (16.0.5446.1000)

 

Outlook-Version am PC (Büro):

MS Outlook 2021 (Version 2404 16.0.17531.20152)

 

Outlook-Version bei mir:

MS Outlook 2021 (Version 2404 16.0.17531.20140)

 

 

Besten Dank für Hinweise und Ideen

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wie ist denn das Notebook mit dem Internet zu Hause verbunden?

Kabel, W-LAN?

Seite kann nicht angezeigt werden heißt bei mir Internet ist weg...
Was hat der Chef denn für einen I-Net Anschluss, was ist das für ein Router - Fritz!Box oder was anderes?

 

Und es ist nicht gut, wenn man mit verschiedenen Office/Outlook Versionen auf die gleichen Konten zugreift, das würde ich zuerst gerade ziehen

 

:-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

 

danke für die Antworten.

Das Notebook hängt am WLAN. Empfang ist gut. Die 100 MBit die der T-Com Anschluss liefert kommen laut Speedtest auch an.

Habe einen Dauer-Ping auf die 8.8.8.8 über Stunden laufen lassen - 0 Verluste.

Auch sonst gibts keinerlei Störungen im Bereich Internet. Der Chef hat TeamViewer installiert und sitzt teils stundenlang zu Hause und fernsteuert seinen Büro-PC. Bislang ohne jegliche Unterbrechung.

 

VPN gibts nicht.

 

IE11 gibt's im Grunde auch nicht. Ist ein Windows 11 23H2 mit Chrome als Std-Browser. Wenn dann sind das Überreste vom IE weil Microsoft das mit installiert hat.

 

Der Router ist nen Speedport W 921V - irgend so ein Standard-Telekom-Dabei-Gerät.

Es gibt auf dem WLAN-Weg zum Notebook einen FritzRepeater.

 

 

Tjooo

Das waren glaube ich alle Fragen

:)

Link zu diesem Kommentar

Ich wäre dann bei dem anderen Norbert - bitte mal prüfen, ob die Telekom dir da mit der sogenannten Navigationshilfe ins Hemd spuckt

 

Und ich würde bei der Telekom anrufen und statt der ranzigen Speedport eine Fritzbox bestellen - meist machen di das kostenlos

Dann klappt das zusammenspiel mit dem Fritz Repeater auch besser (wobei ich davon kein Freund bin...)

 

:-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Danke. Sry für die späte Reaktion - ich war auswärts arbeiten.

Ich Probiere die Umgehung des T-Com DNS. Verwende nun 8.8.8.8

 

Ins Kundencenter komme ich vorerst nicht rein. Habe also einfach DNS am Client auf manuell gesetzt.

 

Ich werde berichten... mal ein paar Tage so laufen lassen

Link zu diesem Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...