Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. April 2024 Melden Geschrieben 4. April 2024 Moin, ich habe einen Windows 11 Clients und kann mich auf hunderten von Windows Server (2012 - 2022) wunderbar über RDP anmelden. Nun gibt es 2 Server, beide mit Windows 2019, bei denen der o.g. Fehler entsteht. Von anderen Server, kann ich mich wunderbar auf die beiden betroffenen Server anmelden. Der Fehler ist zum ersten Mal Ende März aufgetreten, aber noch vor dem letzten Patchday. Geändert wurden die Clients, die von W10 auf W11 upgedatet worden sind. Jemand eine Idee, warum genau diese beiden Server nicht gehen? Beide liegen in einem eigenem Subnetz. Fehlermeldung im Event: 36874 Schannel ... An unknown connection request was received from a remote client application, but none oh the cipher suites supported by the client application are supported by the server. The tls connection request has failed. Ich habe mit IIS-Crypto diese Einstellung mit einem 2019 Server verglichen, den ich mit RDP von meinem Notebook nutzen kann. Da ist alles gleich. Die Firewall Kollegen können nichts finden und ein TNC auf Port 3389 funktioniert ebenfalls. Anscheinend haben aber auch andere so ein Problem: https://www.reddit.com/r/techsupport/comments/zwndwu/tls_connection_request_has_failed/ Jemand eine Idee dazu? Mit Windows 10 funktioniert der Zugriff über RDP auf den beiden W2019 Servern.
testperson 1.859 Geschrieben 4. April 2024 Melden Geschrieben 4. April 2024 Hi, ggfs. mal den "RDP Cache" am Client löschen: "%localappdata%\Microsoft\Terminal Server Client\cache" HTH Jan
Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. April 2024 Autor Melden Geschrieben 4. April 2024 vor 4 Minuten schrieb testperson: Hi, ggfs. mal den "RDP Cache" am Client löschen: "%localappdata%\Microsoft\Terminal Server Client\cache" HTH Jan Habe ich versucht, der Fehler bleibt aber bestehen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. April 2024 Autor Melden Geschrieben 4. April 2024 Eine weitere Meldung: Event 139 RemoteDesktopServices-RdpCoreTS The server security layer detected an error (0x80090304) in the protocol stream and the client has been disconnected
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. April 2024 Melden Geschrieben 4. April 2024 Nutzt ihr tls für rdp? Ich meine mich zu erinnern, dass wir mal so ein Problem hatten, nachdem das Zertifizierungsstellenzertifikat erneuert wurde und die AIA stelleninformationen nicht mehr zum Zertifikat passten, weil der Name hart in den Zertifikaten drin stand, anstatt variablen zu verwenden.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. April 2024 Autor Melden Geschrieben 4. April 2024 TLS wird genutzt. Wir nutzen am Server aber noch die selbst ausgestellten, also ist der Server ja seine eigenen AIA.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. April 2024 Melden Geschrieben 4. April 2024 War auch nur ne Vermutung, dass man manchmal gar nicht so d...f denken kann. ;)
Dutch_OnE 40 Geschrieben 4. April 2024 Autor Melden Geschrieben 4. April 2024 Kleines Update. Wenn man an den W11 Clients eine externe RDP Software z.B. RD Connection Manager V2.7 nimmt, dann funktioniert es auch. Nur mit dem MSTSC nicht. Leider ist bei uns noch 22H2 im Einsatz. Der Fall geht nun an die Testabteilung, die mal einen neueren Build testen sollen.
Marco-M 0 Geschrieben 9. April 2024 Melden Geschrieben 9. April 2024 Vergleiche mal Datum und Uhrzeit auf Seiten der Windows Clients und Server.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden