RealUnreal 11 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 Hallo zusammen, Ich habe eine virtuelle Maschine mit einem SQL Server. Ich sichere mit Veeam Backup & Replication Community Edition 11. Ist es ausreichend in Veeam folgende Einstellungen vorzunehmen, um funktionierende Backups zu erstellen, oder muss noch zusätzlich etwas gemacht werden? Der Server wird täglich gesichert, was in Bezug auf die Daten ausreicht. Viele Grüße Unreal
Beste Lösung Dukel 468 Geschrieben 15. März 2024 Beste Lösung Melden Geschrieben 15. März 2024 Ein funktionierendes Backup (Halt Crash Konsistent statt Applikations Konsistent) hättest du auch ohne Application Aware Backup. Es kommt darauf an was du für für Restore Optionen brauchst (Point in Time oder nicht) und wie es im SQL Server konfiguriert ist.
RealUnreal 11 Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 41 Minuten schrieb Dukel: Ein funktionierendes Backup (Halt Crash Konsistent statt Applikations Konsistent) hättest du auch ohne Application Aware Backup Danke dir! Also auf dem Server läuft eine Software die SNMP Daten von Druckern empfängt (Zählerstände, Störungen usw.). Es ist schon wichtig, dass die Datenbank nicht komplett verloren geht, aber im Grunde ist es egal ob die Daten vom Montag oder vom Freitag sind. Also relativ unkritisch. Verstehe ich dich richtig, dass sogar bei einem normalen Backup (Ohne Application Aware Processing) eine brauchbare Sicherung rauskäme? Viele Grüße Unreal
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Diese Sicherung ist dann Crash Konsistent. Ist so, als würde man den Stromstecker ziehen. Es gibt aber auch Fälle, bei denen gab es dann Probleme mit der DB / Applikationen. Von daher ist Application Aware schon sicherer. Die Frage ist auch wie der Recovery Modus im SQL Server konfguriert ist. Simple (bzw. Bulk) oder Full? Bei letzterem brauchst du das Applikation Aware Backup, welches die Transaktionsprotokolle abschneidet. Nichts geht über einen Test-Restore, den man eh Regelmäßig machen sollte! EDIT: Dies gilt auch für ein Veeam Backup https://www.faq-o-matic.net/2011/01/03/sql-server-wie-datenablage-backup-und-recovery-funktionieren/ bearbeitet 15. März 2024 von Dukel 1
t-sql 22 Geschrieben 20. März 2024 Melden Geschrieben 20. März 2024 Wie man sieht kannst Du gar kein SQL Server Backup machen weil Du keine Enterprise Lizenz hast. Also ist es fraglich, ob deine Datenbank überhaupt gscheit gesichert werden kann ohne das Feature, unabhängig ob Simple oder Full. Klick im SSMS mal auf die Eigenschaften der Datenbank und lass Dir das letzte Sicherungsdatum anzeigen.
RealUnreal 11 Geschrieben 20. März 2024 Autor Melden Geschrieben 20. März 2024 Sowohl eine Sicherung mit Veeam, als auch mit dem SQL Server ist aber anscheinend sowieso keine gute Idee: https://wiki.speicherblock.at/books/veeam-admin-guide/page/veeam-application-aware-processing-vs-native-sql-backups
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden