Jump to content

Proxy.pac für einen User auf einen bestimmten QAT Server unterbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

ich habe  einen QAT Server wo 2 Entwickler  sich  per RDP  Anmelden müssen, um  einen Anwendung zu starten.

Dieser Anwendung ruft eine bestimmte Cloud Site, um  dort was zu machen.

Bei uns werden die Proxy Einstellungen über Proxy.Pac  verteilt, ich habe  versucht  die  Proxy Einstellungen Über Registry  einzustellen aber es werden einige Werte vom GPO überschrieben.

 Ich habe dann auf dem Server Richtlinie, unter  User Configuration > Preferences  > registry einen Eintrag erstellt, der die Proxy.pac Einträge des Current Users replacen soll und den Item targeting aktiviert, danach den User für den das gelten soll hinzugefügt, leider ohne Erfolg.

Dann habe  unter Action statt repalce delete eigestellt gehabt  aber auch das  hat  nicht  funktioniert.

Was habe ich übersehen?

 

Irgendwie stehe auf dem Schlauch, hat jemand eine Gedanken schubs  für mich?

 

Gruß Jon

 

bearbeitet von jon
Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 13:55 schrieb testperson:

Wenn ich mir das (Example PAC File | FindProxyForURL) ansehe, sollte das möglich sein.

Mehr  

Hallo Jan,

ich sehe dort wenn Hostname  matched, wenn Protokoll oder URL, wenn die Website durch interne Netzwerk  gehostet  wird, wenn die IP Adresse des lokalen Maschinen aus dem definierten Subnetz kommt  dann soll die url gelten.

Das man für  bestimmte  User  auf  bestimmte Server  die URL gilt, sehe nicht, oder bin ich blind?

 

Gruß  Jon

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.3.2024 um 14:38 schrieb Dukel:

Stört es, wenn andere User auch auf diese url kommen könnten?

 

Wenn du die Userinformationen haben möchtest brauchst du einen Proxy mit Authentifizierung.

Mehr  

Hi Dukel,

 

alle andere User sollen diese Porxy URL bekommen nur die beiden nicht,

 

Gruß  jon

 

bearbeitet von jon
Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 14:49 schrieb Dukel:

Du kannst in der Proxy Pac das so konfigurieren, dass Zugriffe auf die Cloud Seite ohne Proxy und alles andere über den proxy geht.

Mehr  

Hi Dubkel,

 

Danke  für deine Antowrt.

 

Das Problem ist, das auch andere User  den Server benutzen und  die dürfen nicht  ans Internet

 

Gruß  Jon

Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 13:18 schrieb jon:
 

Ich habe dann auf dem Server Richtlinie, unter  User Configuration > Preferences  > registry einen Eintrag erstellt, der die Proxy.pac Einträge des Current Users replacen soll und den Item targeting aktiviert, danach den User für den das gelten soll hinzugefügt, leider ohne Erfolg.

Mehr  

 

Das funktioniert nur, wenn der Proxy nicht auch über Preferences - Control Panel - Internet Settings gesetzt wird. Da Du bisher aber nicht zeigst, was genau Du gemacht hast, endet die Unterstützug damit vorläufig :-)

Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 15:21 schrieb Dukel:

Was hat das Internet mit der Cloud Seite zu tun?

 

Was ist denn aktuell in der Proxy.pac konfiguriert?

 

Kommt man auf die Cloud Seite direkt oder über einen Proxy?

Mehr  

Hi, alles  muss übers proxy gehen,

in der Proxy.pac ist eingetragen das kein Server direkt ins Internet sich verbinden kann

Geschrieben
  Am 14.3.2024 um 16:50 schrieb daabm:

 

Das funktioniert nur, wenn der Proxy nicht auch über Preferences - Control Panel - Internet Settings gesetzt wird. Da Du bisher aber nicht zeigst, was genau Du gemacht hast, endet die Unterstützug damit vorläufig :-)

Mehr  

Hallo Daabm,

Die Proxy Einstellungen sind auch über diese Schiene eingestellt User Configuration>preferences> Windows Settings >regsitry.

Ich verstehe  dich nicht so ganz, warum  sagst du ich zeige nicht genau was ich  gemacht  habe.

Habe doch geschrieben gehabt: "

Ich habe dann auf dem Server Richtlinie, unter  User Configuration > Preferences  > registry einen Eintrag erstellt, der die Proxy.pac Einträge des Current Users replacen soll und den Item targeting aktiviert, danach den User für den das gelten soll hinzugefügt, leider ohne Erfolg.

Dann habe  unter Action statt repalce delete eigestellt gehabt  aber auch das  hat  nicht  funktioniert."

Was noch genaueres muss ich  ergänzen???

 

 

Gruß  Jon

 

  Am 14.3.2024 um 20:58 schrieb Dukel:

Und über den Proxy kommen die Anwender nicht auf diese ominöse Cloud Seite?

Mehr  

Hallo Dunkel,

 

nein, kommen die nicht.

Auf  dem Proxy pac sind nur die Subnetze der Lokalen PC  eingetragen, die  eine Internetverbindung  aufbauen dürfen und keine Server.

Server haben keine Zugriff auf Internet, wenn es notwendig sein  sollte mussten die über Proxy ins Internet.

 

Das wird über Proxy.pac  Richtlinie  unterbunden.

Hier geht es darum das nur  2 User  auf dem bestimmten Server die Möglichkeit bekommen, aufs Internet zu zugreifen.

 

Gruß Jon

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...