tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Hallo zusammen, ich habe eine merkwürdige Sache, bei verschiedenen Kunden mit Exchange 2016 und 2019, neuestes CU. Es ist so, dass dort teilweise Mails ohne eigentlichen Mailbody ankommen bzw. dieser durch "Message body could not be scanned and was removed for your safety" ersetzt wird. Den Exchange Malware Agent konnten wir schon ausschließen, als Antivirenprogramm nutzen wir Avast wo parallel auch ein Fall offen ist. Daher wollte ich hier nochmal nachfragen ob es noch weitere Leidensgenossen gibt.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Die Meldung ist nicht von Exchange. Also wird’s vermutlich der avast sein.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 10 Minuten schrieb tobinator_1991: Den Exchange Malware Agent konnten wir schon ausschließen Wie konntet ihr den ausschließen? Ich schließe mich Norbert an, das sieht nach einem Scanner aus der entweder im SMTP Traffic reinfummelt oder der AV am Client Kann man mit OWA prüfen, wenn das Outlook aus ist Sien die heweiligen Exchange denn auf Stand? Aber wenn ihr das bei mehreren Kunden mit Avast habt ist das m.E. klar...
tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 @Nobbyaushb den Exchange Malware Agent hatten wir deaktiviert im OWA sieht die Mail leider genauso defekt aus. Das Schöne ist auch das man den Fehler nicht wirklich reproduzieren kann, es ist völlig random. Danke euch für die Einschätzungen.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 https://forum.avast.com/index.php?topic=326330.0 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 2 Minuten schrieb tobinator_1991: @Nobbyaushb den Exchange Malware Agent hatten wir deaktiviert im OWA sieht die Mail leider genauso defekt aus. Ist der Avast auch auf dem Exchange drauf? Dann hilft die das nicht... Schreibe bitte mal den gesamten WEg auf - Welt -> User, alles was dazwischen ist und ggf. irgendwas ändern kann
tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 (bearbeitet) Zitat https://forum.avast.com/index.php?topic=326330.0 ja der Post ist auch von uns ja der Avast ist mit Exchange Plugin drauf aber auch wenn man das Plugin deaktiviert hat man das gleiche Problem. Die Wege bei den Kunden wäre leider auch sehr unterschiedlich da gibt es einmal noch welche mit pop oder SMTP Zustellung. bearbeitet 12. März 2024 von tobinator_1991
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Ich würd mir ja nen anderen Anbieter suchen ;) Wenn das Problem schon öfter vorkam. :p
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb tobinator_1991: ja der Avast ist mit Exchange Plugin drauf aber auch wenn man das Plugin deaktiviert hat man das gleiche Problem.. Ich habe die Erfahrung gemacht das deaktiviert meist nicht reicht Wurde der Transport-Dienst oder der ganze Server danach neu gestartet? Und ich bin bei Norbert… Filterung macht man vor dem Exchange, da gibt es jede Menge Empfehlungen… Kann man mittlerweile auch als Cloud-Dienst buchen, dann ist man diese grottigen Pop-Abholer los… bearbeitet 12. März 2024 von Nobbyaushb
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 vor 2 Minuten schrieb Nobbyaushb: Kann man mittlerweile auch als Cloud-Dienst buchen, dann ist man diese grottigen Pop-Abholer los… Wie auch immer du jetzt auf POPConnectoren kommst. So wie ich das sehe, ist der AVAST auch nur ein Transport Agent im Exchange, oder nicht?
tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 Zitat Wurde der Transport-Dienst oder der ganze Server danach neu gestartet? ja hatte beides durchgeführt Zitat So wie ich das sehe, ist der AVAST auch nur ein Transport Agent im Exchange, oder nicht? ja genau, das Plugin taucht so auf:
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 OT: Schön, wenn sich Hersteller für klar geregelte Begrifflichkeiten mal was neues ausdenken. ;) Das Ding heißt Transport Agent (bei Microsoft). Warum die jetzt ihren Transport Agent aber avast plugin for exchange nennen müssen erschließt sich vermutlich nur Avast. ;) Sprich mit disable-transportagent "avast plugin for Exchange" tritt dasselbe Problem weiterhin auf? Auch mit neuen Mails?
tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 Zitat Sprich mit disable-transportagent "avast plugin for Exchange" tritt dasselbe Problem weiterhin auf? Auch mit neuen Mails? jep leider aber wie gesagt das Problem tritt nur sehr sporadisch auf
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. März 2024 Melden Geschrieben 12. März 2024 Das würde ja dann bedeuten, dass auch ein deaktivierter Transportagent noch aktiv ist. Also das Gegenteil von deaktiviert. Da bist du dir sicher?
tobinator_1991 2 Geschrieben 12. März 2024 Autor Melden Geschrieben 12. März 2024 ja ich habe das Plugin über den Avast Hub deaktiviert, den Exchange Server rebootet und mit get-transportagent geprüft ob das Avast Plugin noch auftaucht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden