Jump to content

Virusgefahr über OneDrive


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

angenommen ich verbinde ein OneDrive-Konto mit mehreren Windows PCs, sodass darauf über den Windows Explorer zugegriffen werden kann:

Kann ein Virus (Ransomware) sich über OneDrive auf die anderen verbundenen Geräte, die sich jedoch in getrennten Netzwerken befinden, ausbreiten?

Meiner Ansicht nach laufen doch nur die Daten im OneDrive-Speicher selbst Gefahr, gelöscht bzw. verschlüsselt zu werden, oder?

 

Gruß,

deipua

Geschrieben

Moin,

 

warum sollte das nicht möglich sein? OneDrive ist erst mal eine Dateiablage, und natürlich können da verseuchte Dateien liegen.

 

Wobei ein Virus in einer Datei auf einem (beliebigen) Speicher sich nicht selbst verbreitet, es muss schon jemand den Code ausführen. Sprich: Ein Client müsste die verseuchte Datei öffnen und das öffnende Programm müsste den Virus ausführen. Das ist aber immer so, egal ob OneDrive oder herkömmlicher Dateiserver.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NilsK:

Wobei ein Virus in einer Datei auf einem (beliebigen) Speicher sich nicht selbst verbreitet, es muss schon jemand den Code ausführen. Sprich: Ein Client müsste die verseuchte Datei öffnen und das öffnende Programm müsste den Virus ausführen. Das ist aber immer so, egal ob OneDrive oder herkömmlicher Dateiserver.

Hallo Nils,

 

danke für Deine Antwort.

Bestätigt meine Vermutung.

 

Wenn ich jetzt die Anforderung hätte, regelmäßig einen USB-Stick an meinen PC anzuschließen, der nicht sicher virenfrei ist:
Wäre es dann also sinnvoll, ich schließe diesen an einen separaten PC an, der zwar mit dem Internet, nicht aber mit meinem sonstigen Heimnetzwerk verbunden ist (z. B. Gastnetzwerk), richte auf beiden PCs OneDrive ein und kopiere/öffne nur die Dateien, die ich auch wirklich benötige, um diese auf meinem Haupt-PC zu haben?

Wäre ein solcher "Umweg" sicherer als einen potentiell "fremden" Stick direkt an meinen Haupt-PC anzuschließen?

 

Gruß,

deipua

Geschrieben

Moin,

 

Um es klar zu sagen: OneDrive ist keine Sicherheitsfunktion und würde in diesem Szenario keinen sinnvollen Beitrag leisten. Wenn du einem Stick nicht vertraust, dann scanne ihn. Wohin du danach die Dateien speicherst, ist weniger relevant.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 4
  • 4 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...