PatricS_ITV 2 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 Hallo, wir haben bei uns zwei Exchange 2016 Server in einer DAG im Einsatz. Zumindest bei zwei Nutzern habe ich nun das Problem, dass diese die Frei-/Gebucht-Zeiten anderer Kalender im Outlook nicht sehen können. Rufe ich mit meinem Benutzer diese Kalender auf, kann ich ohne Probleme die Kalendereinträge sehen. Ich habe in diesem Fall keine speziellen Berechtigungen. Seltsamerweise scheint dieses Problem bei den beiden betroffenene Personen aber nicht jeden Kalender zu betreffen. Zumindest bei einem Kalender können sie die Frei-/Gebucht-Zeiten sehen. Auf diesem Kalender haben die beiden Nutzer ebenfalls keine speziellen Berechtigungen. Hat jemand eine Ahnung, warum die beiden Nutzer vermutlich bei den meisten Kalendern keine Einträge sehen können, andere Nutzer können dies aber ohne Probleme? Gruß Patric
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 Liegen die in anderen Datenbanken? Ist der Exchange auf beiden DAG Knoten aktuell? Mit welchem Outlook, welches Build? PS: Willkommen an Board!
PatricS_ITV 2 Geschrieben 7. November 2023 Autor Melden Geschrieben 7. November 2023 Vielen Dank. :) Exchange ist auf beiden Servern aktuell. ;) Wir nutzen Outlook 2016 Standard, Build 16.0.5413.1000. Die beiden User, bei denen ich aktuell von diesem Problem gehört habe, liegen auf unterschiedlichen Datenbanken. Ich habe auch schon zum Test mein Konto auf eine der beiden Datenbanken migriert. Aber auch danach konnte ich mit meinem Konto die Einträge in Kalendern sehen. Es scheint somit zumindest nicht an der Datenbank zu liegen. Gruß Patric
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. November 2023 Melden Geschrieben 7. November 2023 Verschiebe mal eines der Problem-Postfächer in eine andere DB Dabei werden automatisch ggf. Reparaturen ausgeführt Man kann auch mal einen Mailboxrepair versuchen...
PatricS_ITV 2 Geschrieben 7. November 2023 Autor Melden Geschrieben 7. November 2023 OK, besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Gruß Patric
Candy 27 Geschrieben 8. November 2023 Melden Geschrieben 8. November 2023 Hallo, kleiner anderer Ideenansatz, da wir einen vergleichbaren Fall hatten. Schau doch einfach mal im OWA ob der betroffene User dort alles einsehen kann. Wenn ja, hat es bei uns geholfen den Exchange Cache Modus einmal zu deaktivieren inkl. Outlook Neustart und wieder zu aktivieren. Und schon war alles wieder ersichtlich.
PatricS_ITV 2 Geschrieben 13. November 2023 Autor Melden Geschrieben 13. November 2023 @Nobbyaushb Das Verschieben der Postfächer in eine andere DB hat leider nicht zur Lösung geführt. @Candy: OWA und Exchange Cache Modus sind bei uns generell deaktiviert. Ich könnte aber einmal eines der beiden Postfächer vorübergehend für OWA freischalten, um zu prüfen, ob hier die Einträge sichtbar wären. Gruß Patric
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. November 2023 Melden Geschrieben 13. November 2023 vor 43 Minuten schrieb PatricS_ITV: Das Verschieben der Postfächer in eine andere DB hat leider nicht zur Lösung geführt. Schade - wundert mich allerdings ein bisschen... vor 44 Minuten schrieb PatricS_ITV: OWA und Exchange Cache Modus sind bei uns generell deaktiviert. Ich könnte aber einmal eines der beiden Postfächer vorübergehend für OWA freischalten, um zu prüfen, ob hier die Einträge sichtbar wären. OWA kann ich verstehen, aber warum schaltet man den Cache ab? Arbeitet ihr primär auf RDS?
PatricS_ITV 2 Geschrieben 13. November 2023 Autor Melden Geschrieben 13. November 2023 Wir arbeiten ausschließlich in einer Citrixumgebung. Gruß Patric
cj_berlin 1.508 Geschrieben 13. November 2023 Melden Geschrieben 13. November 2023 vor 39 Minuten schrieb PatricS_ITV: Wir arbeiten ausschließlich in einer Citrixumgebung. Na, dann habt ihr ja bestimmt ein Profilmanagement am Start (FSLogix oder das neue UPM), welches Cache Mode auch unter diesen Umständen performant und zuverlässig ermöglicht. 1
PatricS_ITV 2 Geschrieben 13. November 2023 Autor Melden Geschrieben 13. November 2023 Ich habe nun für einen Nutzer, bei dem das Problem auftritt, OWA freigeschaltet, und siehe da, es funktioniert. Die Frei/Gebucht Zeiten werden also offenbar nur in Outlook nicht angezeigt. Aktuell bin ich etwas ratlos - was habe ich bisher gemacht: - Outlook-Profil in der Citrixumgebung neu erstellt - ganzes Citrix-Profil neu erstellt - Postfach in andere DB verschoben - User auf anderen Citrix-Desktop anmelden lassen - User auf lokalem Computer angemeldet und dort Outlook gestartet - funktioniert auch nicht - im Outlook einmal alle PlugIns deaktiviert Ich möchte eigentlich keinen neuen User bzw. Postfach anlegen. Gruß Patric
cj_berlin 1.508 Geschrieben 13. November 2023 Melden Geschrieben 13. November 2023 Moin, kein Lösungs-, aber vielleicht ein Denkansatz: Da es scheinbar nicht die Infrastruktur, sondern nur bestimmte Kombination von Postfächern betrifft und das Verhalten in OWA anders ist als in Outlook, könnte es an dem Autovervollständigungs-Cache liegen (was früher .NK2-Dateien waren). Diese werden seit Exchange 2010 (SP1?) im Postfach gespeichert und lokal nur aus Performance-Gründen gecached (erklärt, warum das neue Profil nichts bringt) und zwar separat für MAPI und OWA (erklärt, warum OWA funktioniert und MAPI nicht). Wenn ein betroffener User zustimmt, purge mal den Cache in seinem Postfach (Optionen --> E-Mail --> Nachrichten senden --> AutoVervollständigen-Liste leeren) und schau, ob's besser wird. Wenn er nicht zustimmt, könntest Du per MFCMAPI das ganze low-level durchfummeln, aber das ist mühsam und hässlich.
PatricS_ITV 2 Geschrieben 14. November 2023 Autor Melden Geschrieben 14. November 2023 Hallo Evgenij, vielen Dank für den Tipp, aber leider hat auch das Löschen des Autovervollständigen-Caches nicht zur Lösung des Problems geführt. Gruß Patric
testperson 1.858 Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Hi, Ist lokal und in der Citrixumgebung ein / der gleiche Virenscanner involviert? Wie viele Kalender haben die "Problemuser" insgesamt eingebunden? Zugriff per MAPI over HTTP oder RPC? Ggfs. wäre es auch ein Test wer einmal per RPC zu testen Gruß Jan
PatricS_ITV 2 Geschrieben 22. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2024 Hallo nochmal, es ist schon länger her, seit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema. Ich konnte das Problem nun beheben und möchte Euch die Lösung nicht vorenthalten. Eines vorweg...am Ende war es relativ einfach. Nachdem keine meiner Aktivitäten zum Ziel führten, wie Citrix-Profil neu erstellen, Postfach in eine andere DB verschieben etc, hatte ich nun einen komplett neuen User im AD mit neuem Postfach angelegt. Natürlich war damit der Fehler nicht mehr vorhanden. Spannend war nun, wie es aussieht, wenn ich das Postfach vom bisherigen User, wo das Problem auftritt, an den neu erstellten Nutzer umhänge. Das Postfach war relativ groß, und als der Import im neuen Nutzer abgeschlossen war, trat das Problem wieder auf. Somit war klar, es liegt am Postfach. Ich war schon kurz davor, für den neu erstellten User noch einmal ein neues leeres Postfach zu erstellen, und dann die expoertierte PST-Datei ins Outlook einzuhängen, und alle Elemente per Hand in das neue Postfach zu ziehen, anstatt einen Import in der EAC durchzuführen, als mir die Idee kam, die Ansichtseinstellungen im Kalender zurückzusetzen. Und siehe da, es konnten alle Frei-/Gebuchtzeiten anderer Mitarbeiter angezeigt werden. Da ich ja schon das Citrixprofil neu erstellt hatte, und der Fehler dabei weiterhin auftrat, hätte ich nicht gedacht, dass Outlookeinstellungen damit zu tun haben könnten. Aber diese Einstellung scheint im Postfach des Nutzers gespeichert zu werden. Ich habe dann bei der ersten Mitarbeiterin, wo das Problem auftritt, die Ansichteinstellungen zurückgesetzt, und auch auch hier war das Problem damit behoben. Bei der zweiten Mitarbeiterin, die dieses Problem hatte habe ich die Ansicht ebenfalls zurückgesetzt - Problem behoben. Sie hatte unter den Ansichtseinstellungen tatsächlich einen Filter gesetzt, dass Besprechungsanfragen, die noch nicht beantwortet wurden, ausgelbendet werden. Mit diesem aktiven Filter ist es nicht mehr möglich "Frei/Gebuchtzeiten im Kalender bei anderen Nutzern zu sehen. Diese Filtereinstellung ist somit im Postfach des Nutzers abgespeichert. Gruß Patric 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden