geeduz 0 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Guten Tag, ich habe folgendes Problem ich habe eine DAG Configuration gebastelt, Ich wollte damit einen Datenbank Failover und einen Hostfailover erreichen. Ich habe Server A mit der IP 1.1.1.2 und Server B mit der IP 1.1.1.3, beide in einem DAG Im DNS wurde 2 statische Einträge mail.domäne erstellt mit einmal der IP von Server A und B Ich habe eine neue Maildatenbank erstellt mit je einer Kopie auf Server A und B, und alle Postfächer + Systempostfächer verschoben in diese Datenbank Der Datenbankfailover Manuel und Automatisch geht. Die internen URLS der virtuellen Verzeichnisse (ews, ecp....) wurden von beiden Server auf mail.domäne geändert. Als Zertifikat wird ein Wildcard Zertifikat genutzt. Wenn Server A die Aktive Datenbank hält und ich Server B ausschalte geht noch alles, schalte ich Server A aus bekomme ich Outlook nicht mehr gestartet bzw bekomme keine Verbindung. Habe ich eventuell etwas vergessen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 12 Minuten schrieb geeduz: Habe ich eventuell etwas vergessen. Ja, erstens wärs mit einem Loadbalancer besser und zweitens versucht der Client nicht sofort umzuschwenken. Das is halt das Problem mit DNS Round Robin. ;)
Dukel 468 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Du darfst die DAG (Datenbank Cluster) nicht mit dem Clientzugriff (Loadbalancer) vermischen.
testperson 1.858 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Hi, und beim Loadbalancing greifst du dann am besten direkt bei Kemp, Citrix, HAProxy, .. zu und stolperst nicht über das Windows NLB Feature. ;) Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb testperson: stolperst nicht über das Windows NLB Feature. ;) Das ja sowieso nicht mehr supported ist für Exchange. ;)
testperson 1.858 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 14 Minuten schrieb NorbertFe: Das ja sowieso nicht mehr supported ist für Exchange. ;) Och.. Ärgerlich. :) Ich kann mich aber auch an keinen einzigen Kunden erinnern, der überhaupt etwas damit Loadbalanced.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden