Jump to content

SRV 2016 - Windows Update bietet kein "Online suchen" mehr an und auch sonst geht nichts


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenn es wirklich eine Build vor RTM ist, würde ich zwingend eine aktuellere aus dem VL-Download per Inplace drüber bügeln. Wenn das nicht klappt, tendenziell am ehesten die RTM und danach eine aktuelle Build per Inplace. Das dürfte MS ausführlich getestet haben. Sobald RTM draussen ist, juckt sie die ganzen Pre-RTM eigentlich nicht mehr, die zahlende SA-Kundschaft dürfte aber Update-Support bekommen. 7 Jahre nach Release wirst aber schon zu den zahlkräftigen Kunden gehören müssen =)

 

Dank VM's sind ja solche Übungen easy. Auch wenn ich für so "grobe" Fälle immer auch ein Cold-Clone ziehe und nicht nur einen SnapShot.

 

Ansonsten für kuriose Fälle mal das Online-Update versuchen. Hat schon oft "Wunder" vollbracht wenn die manuelle Installation oder WSUS "überfordert" war. Insbesondere bei älteren Builds wo irgendwelche Update-Abhängigkeiten nicht sauber durch WSUS geschleift werden und somit ein Update bei der Bereinigung aus dem Katalog fliegt. Beim Online-Update passiert das nicht, weil nach dem löschen von SoftwareDistribution der ganze Krempel vollständig neu abgefragt wird. Also allenfalls lokal abgelehnte Updates auch wieder aktiviert sind.

 

 

Mal ganz unabhängig von den ganzen Reperationslösungen: Warum eigentlich keine sauber Applikations-Migration auf 2022? So nach bald 7 Jahren und zwei neuen Windows Generationen dürfte dieser Zusatz Aufwand akzeptabel sein. Mir ist auch noch keine Applikation untergekommen, die Ärger gemacht hat. (Ausser der Dongle-Kram oder irgendwelche Security-Lösungen, aber das macht auch sonst Ärger) ;)

 

 

Am 24.9.2023 um 10:48 schrieb testperson:

Ist da evtl. ein Virenschutz, der hinter der Aktion den "malicious user" vermutet?

Das ist eine relativ neue Meldung von Windows. Dient als Warnung, dass eben ein solcher Absturz der Applikation das verursachen könnte. Hat aber nix mit einem effektiven Vermutung zu tun, dass ein solcher auch tatsächlich stattfindet. Die tolle neue SystemSettings.exe ist voll mit solchen Abstürzen sobald die User-Dienste mal nicht verfügbar sind. Scheint grässlich programmiert zu sein. Was ein Spass wenn da die Exploits mal kommen. Die Windows-User-Apps kriegen von Windows ja gerne Firewall-Freipässe.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...