Jump to content

NDR mail.protection.outlook.com #5.0.0 smtp; 550 5.7.606 Access denied, banned sending IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben einen Exchange Server 2019, der hinter einer Sophos UTM steht.

Der ausgehende Verkehr  läuft so: Exchange Server -> Sophos UTM -> 1und1 Smarthost -> große weite Welt

Nun habe ich den Smarthosteintrag in der UTM deaktiviert, sodass der E-Mailversand jetzt so aussieht: Exchange Server -> Sophos UTM -> große weite Welt

Nach dem Deaktivieren des 1und1 Smarthost erhalte ich bei Office365 Empfängern folgenden NDR:

 

Remote Server returned '554 5.0.0 <FirmaA-com.mail.protection.outlook.com #5.0.0 smtp; 550 5.7.606 Access denied, banned sending IP [feste_öffentliche_IP_Sophos_UTM]. To request removal from this list please visit https://sender.office.com/ and follow the directions. For more information please go to http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=526655 AS(1430)>'

 

Ich habe den IONOS Smarthost in der UTM wieder aktiviert, damit der Mailfluss zu Office 365 wieder funktioniert.

 

Muss ich unter https://sender.office.com/ einfach meine feste_öffentliche_IP_Sophos_UTM, mit der ich E-Mails versenden will, hinterlegen, damit meine IP-Adresse freigeschalte wird?

Warum ist meine IP-Adresse überhaupt gesperrt?

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb testperson:

Auf  einer Blacklist stehen wir nicht.

Für T-Online habe ich jetzt diese Seite (Deutsche Telekom AG: Postmaster-Kontaktformular (t-online.de) gefunden. Ist das der richtige Weg um dort eine Freischaltung meiner IP-Adresse zu bitten?

 

Bekommt man Bescheid, sobald die Freischaltung vonstatten gegangen ist?

Warum machen die sowas?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Dabinam:

Ist das der richtige Weg um dort eine Freischaltung meiner IP-Adresse zu bitten?

 

Bekommt man Bescheid, sobald die Freischaltung vonstatten gegangen ist?

 

Die Webseite kenne ich nicht, aber die haben in der SMTP Fehlermeldung die entsprechenden Adressen und da wird innerhalb von einem Werktag normalerweise reagiert und man erhält auch die Info, dass sich drum gekümmert wird.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NorbertFe:

Die Webseite kenne ich nicht, aber die haben in der SMTP Fehlermeldung die entsprechenden Adressen und da wird innerhalb von einem Werktag normalerweise reagiert und man erhält auch die Info, dass sich drum gekümmert wird.

Um die Fehlermeldung mit der entsprechenden Adresse zu bekommen müsste ich mein Routing wieder umstellen. Das will ich eigentlich erst, wenn MS und Telekom mich freigeschaltet haben (um keine Fehlermeldung zu erhalten ;-))

Vielleicht hat ja jemand die Adresse noch.

 

Geschrieben

Naja SPF ist nur ein kleiner Teil, den man berücksichtigen sollte.

 

vor einer Stunde schrieb testperson:

Ansonsten findet sich in der Fehlermeldung der Telekom dann die E-Mailadresse tosa@rx.t-online.de zur Kontaktaufnahme.

 

Die steht allerdings auch auf der Webseite. ;)

vor einer Stunde schrieb Dabinam:

Um die Fehlermeldung mit der entsprechenden Adresse zu bekommen müsste ich mein Routing wieder umstellen.

Nö, es sei denn du erhältst keine NDRs. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...