Userle 152 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Hallo Gemeinde, ich schlage mich gerade mit einem Problem rum und hoffe von Euch ein paar gute Denkanstöße zu bekommen. Umgebung: Windows Server 2019 Exchange 2016 Office bzw. Outlook 2021 LTSC auf den Clients Windows 10/Windows 11/Windows 2019 (Terminal) Alles auf dem aktuellen Patchstand. Problem Beschreibung: Ich habe eine Shared Mailbox angelegt. Für die Berechtigung der User (Vollzugriff) habe ich eine E-Mail aktivierte universelle Sicherheitsgruppe angelegt. Wenn ich nun das Attribut "mxExchDelegateListLink" bearbeite und die Benutzer hinzufüge, hat das zur Folge, dass Outlook nicht mehr startet. Es kommt eine Meldung, dass die Kommunikation mit dem Exchange nicht möglich ist. Lasse ich das Attribut leer, startet Outlook wieder ganz normal. Ich kann das Postfach auch manuell hinzufügen. Das klappt ohne Probleme. Habt Ihr eine Idee dazu? Am liebsten wäre mir sogar ein Automapping über die Sicherheitsgruppe wenn das irgendwie ginge. Greetings Ralf Zitieren
Squire 286 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Hi! Warum fügst Du die Benutzer nicht einfach der Sicherheitsgruppe hinzu? Ein Bearbeiten des Attributs ist nicht notwendig. Automapping mit Gruppen geht nicht. VG Squire Zitieren
NorbertFe 2.236 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Ich würde automapping auch nicht nutzen. Das bekommen die User auch alleine hin (mit Anleitung). Zitieren
Beste Lösung testperson 1.809 Geschrieben 19. Juni 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Hi, bist du dir mit Am 19.6.2023 um 10:46 schrieb Userle: Windows Server 2019 Exchange 2016 Mehr sicher? Das ist AFAIK doch unsupported? Startet Outlook denn, wenn du den User direkt mit Vollzugriff berechtigst? Gruß Jan P.S.: Ich bin auch kein Freund von Automapping. :) 1 Zitieren
Userle 152 Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 10:51 schrieb Squire: Hi! Warum fügst Du die Benutzer nicht einfach der Sicherheitsgruppe hinzu? Ein Bearbeiten des Attributs ist nicht notwendig. Automapping mit Gruppen geht nicht. VG Squire Mehr Ich verstehe Deine Frage nicht. Die berechtigten Benutzer sind alle Mitglied der Gruppe. Das Automapping habe ich jedoch Benutzerbezogen versucht mit geschildertem Ergebnis. Zitieren
NorbertFe 2.236 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Dann machst du „irgendwas“ falsch. Wäre zumindest meine Vermutung. Zitieren
Userle 152 Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 10:58 schrieb NorbertFe: Ich würde automapping auch nicht nutzen. Das bekommen die User auch alleine hin (mit Anleitung). Mehr Das ist das was letztlich daraus folgt. Am 19.6.2023 um 11:00 schrieb testperson: sicher? Das ist AFAIK doch unsupported? Startet Outlook denn, wenn du den User direkt mit Vollzugriff berechtigst? Gruß Jan P.S.: Ich bin auch kein Freund von Automapping. :) Mehr Das es unsupportet ist weiß ich nicht. Der Exchange 2016 ist nur der Zwischenschritt vom Exchange 2010 zu 2019. Wäre längst durch, wenn der ehemals zuständige MA das Unternehmen nicht vorzeitig verlassen hätte. Das mit dem Vollzugriff Benutzerbezogen werde ich mal testen. Danke für den Tip. Zitieren
NorbertFe 2.236 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 11:33 schrieb Userle: Das es unsupportet ist weiß ich nicht. Mehr Jetzt weißt du es: https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2016 ;) Am 19.6.2023 um 11:33 schrieb Userle: Wäre längst durch, wenn der ehemals zuständige MA das Unternehmen nicht vorzeitig verlassen hätte. Mehr Wäre, hätte könnte. ;) Zitieren
Userle 152 Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 11:00 schrieb testperson: Startet Outlook denn, wenn du den User direkt mit Vollzugriff berechtigst? Mehr Das funktioniert tatsächlich. Auch wenn es am Ende des Tages dann wohl ohne Automapping gehen muss. Berechtigung wird nur via Gruppe erteilt. Zitieren
NorbertFe 2.236 Geschrieben 19. Juni 2023 Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 11:47 schrieb Userle: Berechtigung wird nur via Gruppe erteilt. Mehr Man kann das schon da eintragen, nur muss es dann eben auch korrekt sein. Ich hatte das bei Kunden auch mal händisch machen dürfen und da gings problemlos. Zitieren
Userle 152 Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2023 Am 19.6.2023 um 11:47 schrieb NorbertFe: Wäre, hätte könnte. ;) Mehr Sag ich der Unternehmensleitung jede Freitag im IT Meeting. Viele andere Dinge sind iwie immer wichtiger. Am 19.6.2023 um 11:49 schrieb NorbertFe: Man kann das schon da eintragen Mehr Norbert, ein bisserl detaillierter wäre schon schön . Meinst Du jetzt die Gruppe oder was? Bin davon ausgegangen, dass dies nicht funktioniert. 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.