Jump to content

Aufgabenplanung - in Warteschlange gestellte Aufgabe wird nicht durch Trigger ausgeführt


Direkt zur Lösung Gelöst von kirschi68,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei unseren Servern führe ich eine Batch per Aufgabenplanung bei Anmeldung aus, diese aktualisiert bginfo am Bildschirm. Die Aufgabe habe ich exportiert und seit Jahren bei neuen Servern importiert und sie läuft auf allen ca. 20 Servern (2008R2 bis 2019), mit einer Ausnahmen: ein RDS 2019. Ich kann die Aufgabe per Rechtsklick ausführen, dann läuft sie. Startet sie per Trigger, dann wird die Aufgabe in die Warteschlange eingereiht, weiter passiert nichts.

Letzter Status: TaskScheduler, Ereignis 325, Startanforderung in Warteschlange eingereiht. Auf einem weiteren RDS 2019 läuft die Aufgabe auch.

Habt ihr eine Idee, was ich hier tun kann, außer den Server neu aufsetzen?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

hat keiner eine Idee? Es betrifft übrigens fast alle Aufgaben, also auch die, welche nicht von mir erstellt wurden. Sie befinden sich in der Warteschlange und werden nicht ausgeführt.

Kann man die Aufgabenplanung "reparieren"?

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Aufgabe neu erstellt habe ich auch schon. Es ist der einzige Server der zickt.

In der Ereignisanzeige gibt es die Warnungen mit Event 325, wie in der Aufgabenplanung selber.
Unbenannt.png.a452c22b67337ce6e889b01f884486bb.png

Die Instanz "{xxxx}" der Aufgabe "\Microsoft\Windows\Shell\CreateObjectTask" wurde von der Aufgabenplanung in die Warteschlange eingereiht.

Eine Sache habe ich heute gefunden, die werde ich am Abend probieren:

https://serverfault.com/questions/1051464/all-tasks-in-task-scheduler-are-going-to-queued-state-when-triggered
 

bearbeitet von kirschi68
Ergänzung
  • Beste Lösung
Geschrieben

Die Antwort aus dem Link hat bei mir geholfen. Von einem intakten RDS habe ich den Zweig
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Notifications
exportiert, auf der Problemmaschine gesichert, gelöscht und importiert. Danach Neustart und die Aufgabenplanung funktioniert wieder.  Danke für Eure Begleitung, nun kann es in den Urlaub gehen :-).

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...