Jump to content

AD Windows Server 2012 - Zuordnung Arbeitsstation zu Domain (DNS)?


Go to solution Solved by NorbertFe,

Recommended Posts

Hallo zusammen

 

Wie definiert man bei einer Arbeitsstation, welche man im AD von Windows Server 2012 erfassen muss, zu welcher Domain (DNS) sie gehören soll?

Sehe da weder nachher (nach dem Speichern der Eintrags)...
image.png.f907fd7d6b6d857e0d97e09914f49cc0.png


...noch vorher (vor dem Speichern der Eintrags) eine entsprechende Option:

image.thumb.png.b831e50a0e95511e6fe9f9270a93d4a8.png

 

Besten Dank für eure Feedbacks! :-)

Grüsse, Hans-Peter

Link to comment

Moin,

 

was du hier machst und zeigst, ist das Vordefinieren eines Computerkontos im AD. Das ist ein optionaler Schritt. Der eigentlich wichtige Schritt besteht darin, dass man den Rechner in die Domäne aufnimmt. Dazu muss man sich dort lokal mit Administratorrechten anmelden und dann den Computer ausdrücklich in die Domäne aufnehmen (am Einfachsten: im Suchfeld nach dem Wort "Domäne" suchen, dann taucht dort die passende Funktion auf). Man kann das bei einer automatisierten Installation auch über ein Skript machen.

 

Wenn man das Computerkonto im AD nicht vorher anlegt, dann wird automatisch eins erzeugt, standardmäßig im Container CN=Computers.

 

Gruß, Nils

 

Link to comment

Hallo Nils

 

Vielen vielen für dein super schnelles Feedback!! :thumb1::thumb1::thumb1:

Also im "Active Directory-Verwaltungscenter" sehe ich diesbezüglich leider keine Option, das Einzige was etwas mit "Suchen" enthält, ist die Option "Globale Suche" (die sucht "global" nach vorhandenen Einträgen - nicht nach Optionen, um [irgendwelche] Einträge hinzuzufügen):

Gruss, Hans-Peter

image.png

Oder muss ich einen anderen Link zur Serververwaltung aufrufen?
 

Gruss, Hans-Peter

 

Link to comment
vor 31 Minuten schrieb NilsK:

dann den Computer ausdrücklich in die Domäne aufnehmen (am Einfachsten: im Suchfeld nach dem Wort "Domäne" suchen, dann taucht dort die passende Funktion auf).

Du sollst das auf dem Computer machen, den du in die DOmäne _aufnehmen_ willst, und nicht auf dem DC. ;)

Link to comment

Hallo Norbert

 

Auch dir vielen Dank für dein Feedback. Wäre wäre aber, wenn der Laptop nicht vor Ort ist, oder man das lokale Admin-Konto-Kennwort nicht mehr kennt? Wie könnte man dies dann alleine auf Server-Ebene regeln? Das System ist wie schon bereits erwähnt ein eher älterer Windows Server 2012 AD-Server.

Mit freundlichem Gruss,

Hans-Peter

Link to comment

Moin,

 

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vermutlich wäre es sinnvoll, jemanden hinzuzuziehen, der sich mit der Domänenverwaltung auskennt. Du hantierst hier an einer Stelle, die über die Sicherheit des Netzwerks entscheiden kann und damit auch - um es deutlich auszudrücken - über den Fortbestand des Unternehmens.

 

Gruß, Nils

 

Link to comment
Posted (edited)

Moin,

 

sicher, kein Problem, danke für den Tipp.

 

Natürlich versuche ich, dabei mit entsprechender Vorsicht vorzugehen. (Ein paar Leute sind gerade nicht anwesend & es ist mein 4. Arbeitstag... sonst kenne ich mich ja relativ gut aus mit Windows- [halt eher Fremd-Server-Software wie Hyper-V, Apache, PHP, MySQL, Postgres, Mariadb, GIT-Server] und Linux-Servern, aber AD & Domäne hatte ich vor ca. 20 Jahren mit NT4 Server sowie W2K Server nur rein theoretisch gelernt. Aber am Konzept hat sich ja grundlegend nicht allzu viel verändert, wie ich gerade gemerkt habe. Sind halt wieder mal die "kleinen Details"... :-)) 

 

Edited by hanspeter5656
Link to comment

Moin,

 

vor 6 Minuten schrieb hanspeter5656:

Aber am Konzept hat sich ja grundlegend nicht allzu viel verändert

je nach Perspektive stimmt das tatsächlich. Erstaunlich viele Grundlagen sind noch so wie "früher". Aber nicht alle. ;-)

 

Gruß, Nils

 

Link to comment

Moin,

 

nur kurz zur Einordnung: Martin hat natürlich Recht, aber das Szenario, das du beschrieben hast, passt nicht recht dazu. Da du das lokale Adminkennwort nicht kennst, musst du die Workstation ohnehin neu installieren. Und es besteht ja Netzwerkkontakt zum AD, also brauchst du auch keinen Offline Join.

 

Gruß, Nils

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...