kiffajoe 12 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Hallo Zusammen, eine Frage: Wir planen in unserer Praxis ein Patienten WLAN - dies soll komplett separiert über einen IP-Anschluss + FritzBox im Gebäude verteilt werden. Dafür brauchen wir wahrscheinlich in der Decke 4 APs die dann mit der FritzBox verbunden werden. Zusätzlich möchten wir ein Firmen-WLAN einrichten. Dies soll von unseren HP Switchen und ebenfalls 4APs verteilt werden. Soll aber komplett vom PatientenWLAN getrennt sein. Jetzt könnten wir natürlich neben den 4APs für PatWLAN auch 4APs für das FirmenWLAN installieren. Schicker wäre aber ein AP mit zwei Netzwerkkarten der zwei separate WLAN Netze verwaltet und ausstrahlt. Weiß jemand ob es sowas gibt? Oder gibt es vielleicht viel bessere Lösungen? Bin über jeden Tipp dankbar! Viele Grüße Christian
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Moin, klare Empfehlung Ubiquiti / Unifi Mit einem Cloudkey V2 und dem SG (oder gleich die DM Pro https://eu.store.ui.com/collections/unifi-network-unifi-os-consoles/products/udm-pro Dann die guten AP´s U6 Eine Verkabelung und trotzdem getrennt
kiffajoe 12 Geschrieben 22. März 2023 Autor Melden Geschrieben 22. März 2023 super, danke Norbert!! Schau ich mir mal an!
testperson 1.858 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Hi, wenn ihr schon HP Switche habt wären evtl. auch HP Access Points eine Idee. Als Alternative zu Ubiquiti könnten das dann welche aus der Aruba Instant On Serie oder passende zu euren Switchen sein. Um das mit 4 anstatt 8 APs bzw. mit 4 anstatt 8 NICs zu lösen, wäre das Stichwort VLAN. Ansonsten dürfte man das mit fast jedem professionellen Anbieter in dem Bereich umgesetzt bekommen. Gruß Jan
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Auf keinen Fall würd ich für sowas komplett getrennte Hardware nehmen. Vernünftige WLAN Lösung und VLANs und alles geht mit 4 APs über die Bühne. Ansonsten bestrahlen sich die APs nur selbst ;)
testperson 1.858 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 vor 1 Minute schrieb NorbertFe: Ansonsten bestrahlen sich die APs nur selbst ;) Je nach Praxis könnte man dann ggfs. auf das Röntgengerät verzichten. :-P 1
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 bitte gehen Sie hier über den Flur, wir nehmen dann auf der anderen Seite den Ganzkörperscan vor.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden