ChrisBChicken 0 Geschrieben 28. Februar 2023 Melden Geschrieben 28. Februar 2023 Moin Leute, ein Mitarbeiter bei uns ist bei einem anderen Postfach als Vollstellvertreter mit zipp und zapp eingetragen und kann auch alles machen. Jetzt hat er schon 2 Jahre eine Regel in Outlook die besagt, wen von Absender X eine Mail kommt, verschiebe die in Ordner Y. Jetzt wollten wir die alten Mails aus 2022 ordnertechnisch einfach etwas weiter nach unten in die Struktur schieben, für die Ordnung. Also haben wir den Ganzen Ordner samt Unterordner genommen und dorthin verschoben. Die gleiche Ordnerstruktur haben wir wieder unter dem Posteingang angelegt, damit es mit 2023 weitergehen kann (Ordner Z). Danach haben wir natürlich auch die Regel geändert, dass nun der neue Ordner unterm Posteingang genommen werden soll. Jetzt haben wir das Problem, wenn wir eine Mail von X senden, landet immernoch alles im alten Ordner (der im gleichen Postfach ist, nur weiter unten angesiedelt ist) und nicht im Neuen. Wenn wir den alten Ordner komplett entfernen, landet alles im "Posteingang" und nicht in dem "Ordner Z". Ich versteh nicht woran es scheitert oder scheitern könnte. Gibts da einen Punkt woran es liegen könnte, das er auf Ordner Z so eingefahren ist? Vielleicht hat jemand ja schonmal so ein Problem gehabt? Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich erklärt. LG CBC
NorbertFe 2.281 Geschrieben 28. Februar 2023 Melden Geschrieben 28. Februar 2023 Einfach mal die Regel aufmachen und den neuen Ordner auswählen? vor 8 Minuten schrieb ChrisBChicken: Ich versteh nicht woran es scheitert Daran, dass du meinst, dass der Ordner anhand seines Namens und Standorts identifiziert wird. Das ist nicht der Fall. Das sollte man sehen, wenn man die Regel mal bearbeitet.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 28. Februar 2023 Melden Geschrieben 28. Februar 2023 Und noch ein wichtiger Hinweis aus der Praxis: NIE Ordner unterhalb vom Posteingang erstellen! Wenn man - warum auch immer - die Mailbox aus einem Backup wiederherstellen muss, sind in der Regel die Ordner unterhalb der Systemordner weg # und Posteingang (Inbox) ist so einer. Muss nicht passieren, aber in 7 von 10 Fällen war das so Erstelle einen neuen Ordner direkt In im Root z.B. Ablage und alles andere darunter Steht meines Wissens irgendwo, ich weiß es aus Erfahrung N
ChrisBChicken 0 Geschrieben 1. März 2023 Autor Melden Geschrieben 1. März 2023 @NorbertFe Tatsächlich war das die erste Maßnahme, die ich getroffen habe, einfach den neuen Ordner auszuwählen. Der steht dann auch so in der Regel drin, es kommt aber leider immer noch in den alten Ordner rein :/ @Nobbyaushb Ich danke, Erfahrungswerte sind immer gut. Ich werde dann mal die Struktur umbauen, damit ich sowas vorbeuge ;)
Beste Lösung winmadness 79 Geschrieben 1. März 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 1. März 2023 Ich würde die ursprüngliche Regel löschen und eine neue erstellen. Ausserdem mit dem Powershell Command "Get-InboxRule" alle Regeln für das Postach anzeigen lassen.
ChrisBChicken 0 Geschrieben 2. März 2023 Autor Melden Geschrieben 2. März 2023 Moin, tatsächlich hat mich der Hinweis von winmadness auf die richtige spur gebracht. Habe den Befehl "Get-InboxRule" auf das Postfach ausgeführt und direkt gezeigt bekommen, dass es einen Fehler gibt. Habe die Regel daraufhin angepasst und nun läuft wieder alles. Ich muss zugeben, nicht gewusst zu haben, dass es auch server-sided rules gibt ;) Danke euch! LG CBC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden